Ulm News, 21.11.2018 14:42
Hochschule Neu-Ulm eröffnet Repräsentanz in Tel Aviv
Gemeinsam mit Oren Kaplan, Präsident des College of Management Academic Studies (The COLLMAN), eröffnet Prof. Dr. Uta M. Feser, Präsidentin der Hochschule Neu-Ulm (HNU) die erste Repräsentanz der HNU im Ausland. Mit der Eröffnung des Büros in Tel Aviv wird der Startschuss für eine noch intensivere Zusammenarbeit beider Hochschulen im Bereich Entrepreneurship und Digitalisierung gesetzt.
„Das Office wird unsere Hochschulen noch enger zusammenbringen und den Austausch zwischen Studierenden, Lehrenden, Unternehmen und Projektpartnern fördern. Es wird Dreh- und Angelpunkt von Lehre, Wissenschaft und Transfer in den Bereichen Entrepreneurship und Digitalisierung sein“, so Prof. Dr. Uta M. Feser, Präsidentin der HNU, in ihrer Eröffnungsrede.
Seit 2017 besteht die Zusammenarbeit mit dem College of Management Academic Studies, kurz Collman, das ein eigenes Startup-Center betreibt. Studierende der HNU waren mehrmals in Tel Aviv und lernten vor Ort, wie erfolgreiche Geschäftsmodelle mit digitalen Lösungen zu erfolgreichen Startups werden. Für die HNU ist die Eröffnung der Repräsentanz in Tel Aviv ein wichtiger Meilenstein im Bereich Forschung und Transfer mit dem Schwerpunkt Entrepreneurship und Digitalisierung. „Durch die intensive Vernetzung mit dem College of Management Academic Studies und mit Startups in Israel, werden wir die Startup-Kultur an der HNU und in der Ulmer Region weiter ausbauen“, so Prof. Dr. Klaus Lang vom Institut für digitale Transformation an der HNU und Initiator der Kooperation. Wissenschaftsminister Bernd Sibler sieht die Kooperation und die Eröffnung des Büros als einen Beleg für die Erfolgsgeschichte bayerischer Hochschulen für angewandte Wissenschaften: „Unsere Hochschulen für angewandte Wissenschaften sind stark in Wissenschaft und Forschung. Ihre Arbeit überzeugt vor Ort wie auf internationaler Bühne. Ich unterstütze solche weltweiten Kooperationen unserer Hochschulen nachdrücklich, denn sie eröffnen neue Horizonte und wertvolle Chancen zur Weiterentwicklung. Durch die zunehmenden internationalen Kontakte erhöhen die bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften ihre Sichtbarkeit als innovative und gefragte Partner, die über großes Know-How verfügen. Mit ihrem eigenen Büro in Tel Aviv ist die Hochschule Neu-Ulm direkt vor Ort präsent und kann die Zukunftsthemen Entrepreneurship und Digitalisierung gemeinsam mit ihrem Partner entscheidend mitgestalten – eine vorbildliche Kooperation!“








Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen