Ulm News, 21.11.2018 14:42
Hochschule Neu-Ulm eröffnet Repräsentanz in Tel Aviv
schließen
Beschreibung: v.l.n.r.: Präsident Prof. Dr. Oren Kaplan und Vizepräsidentin für Global Initiatives and Development Prof. Dr. Dafna Kariv vom College of Management Academic Studies sowie Prof. Dr. Uta M. Feser, HNU-Präsidentin und Prof. Dr. Klaus Lan
Fotograf: HNU
Gemeinsam mit Oren Kaplan, Präsident des College of Management Academic Studies (The COLLMAN), eröffnet Prof. Dr. Uta M. Feser, Präsidentin der Hochschule Neu-Ulm (HNU) die erste Repräsentanz der HNU im Ausland. Mit der Eröffnung des Büros in Tel Aviv wird der Startschuss für eine noch intensivere Zusammenarbeit beider Hochschulen im Bereich Entrepreneurship und Digitalisierung gesetzt.
„Das Office wird unsere Hochschulen noch enger zusammenbringen und den Austausch zwischen Studierenden, Lehrenden, Unternehmen und Projektpartnern fördern. Es wird Dreh- und Angelpunkt von Lehre, Wissenschaft und Transfer in den Bereichen Entrepreneurship und Digitalisierung sein“, so Prof. Dr. Uta M. Feser, Präsidentin der HNU, in ihrer Eröffnungsrede.
Seit 2017 besteht die Zusammenarbeit mit dem College of Management Academic Studies, kurz Collman, das ein eigenes Startup-Center betreibt. Studierende der HNU waren mehrmals in Tel Aviv und lernten vor Ort, wie erfolgreiche Geschäftsmodelle mit digitalen Lösungen zu erfolgreichen Startups werden. Für die HNU ist die Eröffnung der Repräsentanz in Tel Aviv ein wichtiger Meilenstein im Bereich Forschung und Transfer mit dem Schwerpunkt Entrepreneurship und Digitalisierung. „Durch die intensive Vernetzung mit dem College of Management Academic Studies und mit Startups in Israel, werden wir die Startup-Kultur an der HNU und in der Ulmer Region weiter ausbauen“, so Prof. Dr. Klaus Lang vom Institut für digitale Transformation an der HNU und Initiator der Kooperation. Wissenschaftsminister Bernd Sibler sieht die Kooperation und die Eröffnung des Büros als einen Beleg für die Erfolgsgeschichte bayerischer Hochschulen für angewandte Wissenschaften: „Unsere Hochschulen für angewandte Wissenschaften sind stark in Wissenschaft und Forschung. Ihre Arbeit überzeugt vor Ort wie auf internationaler Bühne. Ich unterstütze solche weltweiten Kooperationen unserer Hochschulen nachdrücklich, denn sie eröffnen neue Horizonte und wertvolle Chancen zur Weiterentwicklung. Durch die zunehmenden internationalen Kontakte erhöhen die bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften ihre Sichtbarkeit als innovative und gefragte Partner, die über großes Know-How verfügen. Mit ihrem eigenen Büro in Tel Aviv ist die Hochschule Neu-Ulm direkt vor Ort präsent und kann die Zukunftsthemen Entrepreneurship und Digitalisierung gemeinsam mit ihrem Partner entscheidend mitgestalten – eine vorbildliche Kooperation!“




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen








