ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 18.09.2018 12:00

18. September 2018 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Einzigartig im süddeutschen Raum: Projekt Donaurunning wird eröffnet


 schließen


Foto in Originalgröße



Die boomende Ulmer und Neu-Ulmer Laufkultur wird ab 24. September um 13 Uhr  weiter in den Fokus der Öffentlichkeit rücken. Mit dem Projekt Donaurunning wird eine ausgemessene und ausgewiesene fünf Kilometer lange, beleuchtete Lauf- und Walkingstrecke mit einer festinstallierten Zeitmessung eingeweiht.

Donaurunning ist ein städtverbindendes Projekt und wird von den Städten Ulm und Neu-Ulm über die Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH gefördert. Betreiber der Strecke ist der SSV Ulm 1846 e.V. mit seinem Sportvereinszentrum „Hans-Lorenser-Sportzentrum“, welcher für den laufenden Service zuständig ist und die Plattform für die Laufcommunity über die Homepage www.donaurunning.de bereitstellt. Durch einen Chip können Läufer/innen und Walker ihre Zeiten und die gelaufenen Distanzen auf der „Donaurunning“-Homepage nachverfolgen und sich mit anderen Läufern vergleichen. Eine solche Strecke gibt es bisher national nur einmal in Hamburg, nun kann sich die Laufszene in Ulm über eine weitere Plattform für den Sport freuen. 
Start und Ziel befinden sich auf der Höhe des Hans-Lorenser-Sportzentrums. Mit der Laufrichtung donauabwärts und nach einer Runde durch die Friedrichsau und am Volksfestplatz vorbei, geht es anschließend über die Fußgängerbrücke auf die Neu-Ulmer Seite. Danach folgt eine Runde um den Offenhausener Sportplatz, bevor die Strecke donauaufwärts durch das „Herbelhölzle“ zur Gänstorbrücke führt. Hier wird wieder die Donau überquert, ehe es am Hotel Maritim vorbei donauabwärts zum Zielpunkt geht. Partner des Projekts sind die Firma Beurer, die BKK Verbund Plus, das Team um die Organisatoren der Einstein-Laufevents und die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm, die maßgeblich an der technischen Umsetzung des Projekts beteiligt waren.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben