Ulm News, 18.09.2018 12:00
Einzigartig im süddeutschen Raum: Projekt Donaurunning wird eröffnet
Die boomende Ulmer und Neu-Ulmer Laufkultur wird ab 24. September um 13 Uhr weiter in den Fokus der Öffentlichkeit rücken. Mit dem Projekt Donaurunning wird eine ausgemessene und ausgewiesene fünf Kilometer lange, beleuchtete Lauf- und Walkingstrecke mit einer festinstallierten Zeitmessung eingeweiht.
Donaurunning ist ein städtverbindendes Projekt und wird von den Städten Ulm und Neu-Ulm über die Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH gefördert. Betreiber der Strecke ist der SSV Ulm 1846 e.V. mit seinem Sportvereinszentrum „Hans-Lorenser-Sportzentrum“, welcher für den laufenden Service zuständig ist und die Plattform für die Laufcommunity über die Homepage www.donaurunning.de bereitstellt. Durch einen Chip können Läufer/innen und Walker ihre Zeiten und die gelaufenen Distanzen auf der „Donaurunning“-Homepage nachverfolgen und sich mit anderen Läufern vergleichen. Eine solche Strecke gibt es bisher national nur einmal in Hamburg, nun kann sich die Laufszene in Ulm über eine weitere Plattform für den Sport freuen.
Start und Ziel befinden sich auf der Höhe des Hans-Lorenser-Sportzentrums. Mit der Laufrichtung donauabwärts und nach einer Runde durch die Friedrichsau und am Volksfestplatz vorbei, geht es anschließend über die Fußgängerbrücke auf die Neu-Ulmer Seite. Danach folgt eine Runde um den Offenhausener Sportplatz, bevor die Strecke donauaufwärts durch das „Herbelhölzle“ zur Gänstorbrücke führt. Hier wird wieder die Donau überquert, ehe es am Hotel Maritim vorbei donauabwärts zum Zielpunkt geht. Partner des Projekts sind die Firma Beurer, die BKK Verbund Plus, das Team um die Organisatoren der Einstein-Laufevents und die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm, die maßgeblich an der technischen Umsetzung des Projekts beteiligt waren.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen