Ulm News, 05.07.2018 19:34
Denkwürdige Show in Montreux: Der unzerstörbare Iggy Pop fällt von Bühne und schlägt sich Zahn aus


Beschreibung: Iggy Pop beim Montreux Jazz Festival 2018
Fotograf: Montreux Jazz Festival / Lionel Fushin

Iggy Pop, der Unzerstörbare, beehrte die heiligen Hallen des Montreux Jazz Festivals und brachte das Publikum mit eigenen Songs wie "Passenger" und "Lust for Life" sowie Stoogies-Klassikern zum Ausrasten. Der 71-Jährige knallte zwar beim Crowdsurfen auf den Hallenboden und verlor dabei einen Schneidezahn. Das störte jedoch den Godfather of Punk wenig. Die Rampensau Iggy Pop machte einfach weiter. Mit noch mehr Energie und noch mehr Power.
Iggy Pop kam im edlen 70er Jahre Leopardenjäckchen auf die Bühe. Es dauerte aber gerademal 30 Sekunden, dann hatte er die Jacke ausgezogen. Unter dem Jubel der Fans stand er da, wie man ihn seit Jahrzehnten kennt: Mit nacktem, vom Leben und Exzessen gezeichneten, verschwitzen Oberkörper, den er mit seltsamen Verbiegungen, die auf eine frühre Kinderlähmung zurückzuführen sind, die nächsten 90 Minuten fleissig zur Schau stellte. Der 71-Jährige liess sich auch gleich zu Beginn des Konzerts zu "I wonna be your dog" von den euphorisierten Fans auf Händen durch den Saal tragen. Das funktionierte prächtig, während die Band hart, laut und schnell rockte.
Schon nach einer guten Stunde - "The fucking Passenger" sang er schon als drittes Lied - beendete Iggy Pop das Set mit dem "The Jean Genie", einem Song von Freund David Bowie aus gemeinsamen Berliner harten Drogenzeiten. Iggy Pop ist zwar der Godfather des Punk, über Fans gehen kann er aber nicht. Deshalb stürzte Iggy Pop von der Bühne, was die Band wenig irritierte: Sie spielte ungerührt weiter, während der 71-jährige Sänger von zwei Helfern vom Boden weg und hinter die Bühne geschleppt wurde. Das sah gar nicht gut aus. Doch einen Iggy Pop, der über 50 Jahre Sex, Drogen und Rock überlebt hat, wirft so schnell nichts aus der Bahn und von der Bühne. Kurz darauf stand der "Godfather of Punk" schon wieder ganz vorn am Bühnenrand, schlug mit seinem Gürtel auf sich und das Publikum und machte mit noch mehr Power weiter als zuvor. Jetzt trieb ihn auch seine wie entfesselt spielende Band mit noch mehr Druck nach vorn. So gerieten "1969" und auch "Wild Boys" zu Höhepunkten des Konzerts und Iggy Pop tänzelte von einer Bühnensseite zur anderen und immer wieder nach vorn an den kurzen Steg ins Publikum. Nun testeten auch die Fans aus, wie das so geht mit dem Crowdsurfen. Bei ihnen klappte es weitgehend.
"I lost my tooth", kommentierte Iggy Pop trocken und lachend das Malheur, das für alle in den vorderen Reihen sichtbar war: Ein Schneidezahn fehlte. Macht nix. Iggy Pop hat schon Schlimmeres überstanden. Am Ende seiner eineinhalbstündigen Powershow liess sich der der Godfather des Punk, der neben Keith Richards zu den legendären, überlebenden Rockheroes zählt, noch lange an der Bühne feiern, während hinter ihm bereits die Technik abgebaut wurde. Ein denkwürdiges Konzert dieser unzerstörbaren Rampensau, nicht nur weil ein Zahn verloren ging.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen