ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 29.05.2018 09:55

29. May 2018 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Vom Netzwerk profitieren


 schließen


Beschreibung: v.li.: Marco Wolpert und Florian Burk (Geschäftsleitung der Firmengruppe Burk) sowie der Vorsitzende der Ausbildererfahrungskreises, Michael Bucher (Obermeister der Schreiner im Raum Ravensburg – Schreinerei Wirth-Bucher) im Austausch mit ihre

Lizenz: © copyright

Fotograf: Handwerkskammer Ulm

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Die Auszubildenden von heute sind die Fachkräfte von morgen. Dieser Leitspruch ist längst in den Betrieben angekommen. In Zeiten leergefegter Bewerbermärkte ist es eine große Herausforderung für die Betriebe, geeigneten Nachwuchs zu finden. Aus diesem Grund hat die Handwerkskammer Ulm ein Netzwerk für Ausbildungsbetriebe gegründet.

Aus der Praxis für die Praxis In jeder Region des Kammerbezirkes findet nun regelmäßig ein so genannter „Ausbildungserfahrungskreis“ statt. Unter dem Motto „Von der Praxis - Für die Praxis“ erhalten Betriebsinhaber und Ausbilder die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Gewerke hinaus auszutauschen. Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm fasst die Problemlage zusammen: „Der Fachkräftebedarf ist eines der größten Probleme in unseren Betrieben. Aber viel mehr noch ist es eines der größten Probleme für die Versorgung unserer Verbraucher und somit für unseren Wohlstand. Denn stellen Sie sich vor, Sie haben einen Anschaffungs- oder Umbauwunsch und keiner kann ihn erfüllen. Auszubildende werden zu Gesellen, Gesellen zu Meistern und dann zu Betriebsinhabern, die morgen die Versorgung sicherstellen.“ Aktuell traf sich das Netzwerk bei der Firmengruppe Burk in Ravensburg. Um den künftigen Fachkräftebedarf zu sichern, setzt Geschäftsführer Florian Burk auf Absolventen aller Schularten. Auch die Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt kann mithelfen, den Fachkräftebedarf zu decken. „Gute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können überall gefunden werden. Man muss sie nur ausbilden und motivieren“, sagt Florian Burk. Im Mittelpunkt der Gespräche stehen Themen wie das professionelle Gewinnen, Führen und Binden von Auszubildenden. Neben dem Vorstellen und gemeinschaftlichen Diskutieren der betrieblichen Ausbildungskonzepte erarbeiten die Teilnehmer in Workshops mögliche Strategien, wie eine hohe Qualität der Ausbildung sicherzustellen ist. „Eine Ausbildung im Handwerk ist eine solide Grundlage für die berufliche Zukunft. Dabei müssen wir auch an uns als Ausbildungsbetriebe hohe Ansprüche stellen, um den Schulabgängern eine bestmögliche und vor allem attraktive Ausbildung zu bieten“, sagt der Vorsitzende des Ausbildererfahrungskreises und Kreishandwerksmeister im Landkreis Ravensburg, Michael Bucher.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben