ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 29.05.2018 09:55

29. May 2018 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Vom Netzwerk profitieren


 schließen


Beschreibung: v.li.: Marco Wolpert und Florian Burk (Geschäftsleitung der Firmengruppe Burk) sowie der Vorsitzende der Ausbildererfahrungskreises, Michael Bucher (Obermeister der Schreiner im Raum Ravensburg – Schreinerei Wirth-Bucher) im Austausch mit ihre

Lizenz: © copyright

Fotograf: Handwerkskammer Ulm

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Die Auszubildenden von heute sind die Fachkräfte von morgen. Dieser Leitspruch ist längst in den Betrieben angekommen. In Zeiten leergefegter Bewerbermärkte ist es eine große Herausforderung für die Betriebe, geeigneten Nachwuchs zu finden. Aus diesem Grund hat die Handwerkskammer Ulm ein Netzwerk für Ausbildungsbetriebe gegründet.

Aus der Praxis für die Praxis In jeder Region des Kammerbezirkes findet nun regelmäßig ein so genannter „Ausbildungserfahrungskreis“ statt. Unter dem Motto „Von der Praxis - Für die Praxis“ erhalten Betriebsinhaber und Ausbilder die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Gewerke hinaus auszutauschen. Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm fasst die Problemlage zusammen: „Der Fachkräftebedarf ist eines der größten Probleme in unseren Betrieben. Aber viel mehr noch ist es eines der größten Probleme für die Versorgung unserer Verbraucher und somit für unseren Wohlstand. Denn stellen Sie sich vor, Sie haben einen Anschaffungs- oder Umbauwunsch und keiner kann ihn erfüllen. Auszubildende werden zu Gesellen, Gesellen zu Meistern und dann zu Betriebsinhabern, die morgen die Versorgung sicherstellen.“ Aktuell traf sich das Netzwerk bei der Firmengruppe Burk in Ravensburg. Um den künftigen Fachkräftebedarf zu sichern, setzt Geschäftsführer Florian Burk auf Absolventen aller Schularten. Auch die Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt kann mithelfen, den Fachkräftebedarf zu decken. „Gute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können überall gefunden werden. Man muss sie nur ausbilden und motivieren“, sagt Florian Burk. Im Mittelpunkt der Gespräche stehen Themen wie das professionelle Gewinnen, Führen und Binden von Auszubildenden. Neben dem Vorstellen und gemeinschaftlichen Diskutieren der betrieblichen Ausbildungskonzepte erarbeiten die Teilnehmer in Workshops mögliche Strategien, wie eine hohe Qualität der Ausbildung sicherzustellen ist. „Eine Ausbildung im Handwerk ist eine solide Grundlage für die berufliche Zukunft. Dabei müssen wir auch an uns als Ausbildungsbetriebe hohe Ansprüche stellen, um den Schulabgängern eine bestmögliche und vor allem attraktive Ausbildung zu bieten“, sagt der Vorsitzende des Ausbildererfahrungskreises und Kreishandwerksmeister im Landkreis Ravensburg, Michael Bucher.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jul 12

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen


Jul 13

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben