Ulm News, 17.04.2018 12:09
Liqui Moly aus Ulm ist offizieller Sponsor der IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft
Das Ulmer Unternehmen Liqui Moly zündet in Dänemark die letzte Stufe seiner Wintersportwerberakete. Dort werden die besten Nationalmannschaften vom 4. bis 20. Mai die Schläger bei der 2018 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft kreuzen. Der Ölhersteller ist offizieller Sponsor der Wettbewerbe, die in Kopenhagen und Herning ausgetragen werden. „Die von der IIHF organisierte Eishockey-Weltmeisterschaft ist das größte jährlich stattfindende Wintersportereignis und der ideale Schlusspunkt für unsere millionenschweren Werbemaßnahmen in dieser Saison“, sagt Peter Baumann, Marketingleiter bei Liqui Moly.
Wie gut das Vehikel Eishockey läuft, veranschaulichen die Zahlen der vergangenen Titelkämpfe, die in Köln und Paris ausgetragen wurden. Dort war Liqui Moly erstmals als Werbepartner vertreten: Das Event wurde in insgesamt 166 Ländern mehr als 8.300 Stunden auf der ganzen Welt im TV ausgestrahlt, beinahe doppelt so viel wie vor fünf Jahren. Im gleichen Zeitraum ist die Gesamtzuschauerzahl um rund 30 Prozent auf knapp 1,3 Milliarden Zuschauer gestiegen. Auch die Zahl derer, die die Tore der Eishockeyarenen im Mai 2017 passierten, ist mit mehr als 686.000 der zweitbeste Wert aller Zeiten. „Derartige Werbekooperationen stärken unsere Bekanntheit im Heimatmarkt und global. Und weil wir damit Zuschauern die Marke Liqui Moly näherbringen, die wir mit unserem Motorsport-Engagement nicht erreichen würden, bauen wir die Markenbekanntheit kräftig aus“, so Peter Baumann.
Nach dem sensationellen Gewinn der Silbermedaille der deutschen Nationalmannschaft bei den Olympischen Spielen in Südkorea sind nicht nur die Fans in Deutschland besonders gespannt darauf, wie sich das Team in Dänemark schlagen wird. „Die entfachte Euphorie wird gewiss positiven Einfluss auf die Zuschauer- und Medienwerte haben“, vermutet der Marketingverantwortliche bei Liqui Moly. Das Teilnehmerfeld stellen fünf Mannschaften aus Osteuropa, vier nordeuropäische Länder, dazu Kanada und die USA sowie Deutschland, Frankreich, Österreich, Südkorea und die Schweiz. „In all diesen Ländern ist Eishockey sehr populär oder Nationalsport. Russland ist unser mit Abstand größter Exportmarkt und in Nordamerika wollen wir unseren Wachstumspfad weiter gehen. Dort sehen wir riesiges Potential“, erläutert Peter Baumann. Das Firmenlogo wird in beiden WM-Eisarenen in Kopenhagen und Herning auf einer Spielfeldbande im TV-relevanten Bereich platziert, auf sämtlichen offiziellen Druckunterlagen und Stellwänden sowie auf Werbeeinspielern auf den Stadion-Würfeln. Bei der 2019 in der Slowakei stattfindenden Weltmeisterschaft wird Liqui Moly ebenfalls als Sponsoringpartner fungieren.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen