ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 27.10.2017 11:49

27. October 2017 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Internationales Flair in Ulm und Neu-Ulm: Städte begrüßen Studierende aus aller Welt


 schließen


Beschreibung: Vizepräsidentin Prof. Dr. Julia Kormann überreichte Hristina Spasov den DAAD-Preis 2017 für ihr vorbildliches Engagement. Foto: Anna-Lena Kast, Hochschule Neu-Ulm

Fotograf: Anna-Lena Kast, Hochschule Neu-Ulm

Foto in Originalgröße



Beim Empfang der Städte Ulm und Neu-Ulm hießen die Donaustädte die ausländischen Studierenden der Hochschule Neu-Ulm (HNU), der Hochschule Ulm sowie der Universität Ulm willkommen. Zwei Studierende erhielten den Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für herausragende Leistungen und soziales Engagement. 

Ein Auslandsstudium ist ein Abenteuer: Das eigene Heimatland verlassen, um in einer neuen Stadt zu studieren – das kann erstmal beängstigend sein, aber vor allem ist es aufregend. „Ich freue mich, dass Sie dieses Abenteuer auf sich genommen haben“, begrüßte Ulms Oberbürgermeister Gunter Czisch die Studierenden. „Sie repräsentieren die Internationalität in unseren Städten.“
Die internationale Vielfalt an der HNU, der Hochschule Ulm sowie der Universität Ulm machen kulturelle Unterschiede im Studienalltag erlebbar. Für das Profil der Hochschulen und der Universität spielt die Internationalisierung eine bedeutende Rolle. Derzeit studieren 800 junge Menschen verschiedener Nationen in Neu-Ulm und Ulm.
Für ihre besonderen akademischen Leistungen sowie für ihr soziales Engagement wurden die beiden Studierenden Hristina Spasov und Khaled Skairek mit dem 1.000 Euro dotierten DAAD-Preis ausgezeichnet. Der Preis wird an Studierende aus dem Ausland vergeben, die an einer deutschen Hochschule oder Universität eingeschrieben sind und sich durch hervorragende Studienleistungen und bemerkenswertes gesellschaftliches oder interkulturelles Engagement hervorgetan haben.
Die Preisträgerin der Hochschule Neu-Ulm, Hristina Spasov, stammt aus Plovdiv, Bulgarien. Nach ihrem Abitur auf einer bulgarischen Fremdsprachenschule studierte sie an der Sofioter Universität „Bulgarische Philologie“. Ein Auslandsaufenthalt in England bestärkte sie in ihrem Wunsch, fremde Länder und Kulturen kennenzulernen. Sie entschied sich nach Deutschland zu gehen, wo sie in einer Sprachenschule arbeitete. Als „Cultural Mediator“ half sie anderen internationalen Studierenden Deutsch zu lernen und vermittelte zwischen den Kulturen. Aktuell absolviert Spasov das Studium „Master of Advanced Management“ mit dem Schwerpunkt „International Brand and Sales Management“ an der HNU.
Ehrenamtlich engagiert sie sich als freiwillige Helferin beim Jugendrotkreuz. Besonders zeichnen Spasov ihre Sprachkenntnisse in Deutsch, Englisch, Bulgarisch und Russisch aus. „Sprache ist ein wichtiger Schlüssel, um kulturelle Grenzen zu überwinden“, betonte Laudatorin Prof. Dr. Julia Korman, Vizepräsidentin der HNU.
Den DAAD-Preis der Universität Ulm erhält Khaled Skairek. Der in Syrien geborene Palästinenser ist seit 2015 an der Universität Ulm und hat dort in diesem Jahr den Masterstudiengang „Communications Technology“ erfolgreich abgeschlossen. Zuvor hatte Skairek in Syrien ein Bachelorstudium in „Communication Engineering“ absolviert und erste Berufserfahrungen gesammelt. Der 31-jährige wurde ausgewählt, weil er auf vorbildliche Weise sehr gute Studienleistungen und ehrenamtliches gesellschaftliches Engagement verbindet. So wurde er 2016 mit dem Förderpreis für den studentischen Nachwuchs ausgezeichnet. An der Universität Ulm war er Mitglied im Fachprüfungsausschuss Communication Technology. Bei der Caritas engagierte er sich neben dem Studium in der Migrationsberatung. Nicht zuletzt seine große interkulturelle Kompetenz und seine beeindruckenden, in kurzer Zeit erworbenen Deutschkenntnisse zeichnen ihn aus.
Die DAAD-Preise wurden von Prof. Dr. Julia Kormann, Vizepräsidentin für Studium und Lehre, Nachhaltigkeit der Hochschule Neu-Ulm, und von Prof. Dr. Irene Bouw, Vizepräsidentin für Lehre und Internationales der Universität Ulm, überreicht. Das Abendprogramm wurde umrahmt durch die Hip Hop-Tanzgruppe Underground Movement sowie durch den persönlichen Erfahrungsbericht von Sandra Lé. Die Kanadierin , die selbst als internationale Studentin nach Deutschland kam, gab den Anwesenden Tipps für das Leben und Studieren in einem fremden Land.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jul 12

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen


Jul 13

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben