ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 02.10.2017 12:08

2. October 2017 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Flächenmanagement mit High-Tech: Stephan Bissinger unter den besten Landwirten Deutschlands


 schließen


Beschreibung: Top! Ackerbauer Stephan Bissinger mit Familie aus Ichenhausen

Fotograf: Philipp Ledényi für dlz agrarmagazin

Foto in Originalgröße



Stephan Bissinger, Ackerbauer aus Ichenhausen, gehört zu den besten Landwirten Deutschlands. Bissinger qualifizierte sich für den CeresAward, den bedeutendsten Preis für Landwirtinnen und Landwirte im gesamten deutschen Sprachraum. Ob er den begehrten Titel „Landwirt des Jahres“ oder den Sieg in der Kategorie „Ackerbauer“ davontragen wird, das wird auf der Preisverleihung im Rahmen der Galaveranstaltung „Nacht der Landwirtschaft“ am 11. Oktober in Berlin verkündet.

Stephan Bissinger ist Diplom-Wirtschaftsingenieur und hatte etliche Jahre in der Industrie gearbeitet, bevor er den elterlichen 85- ha-Hof mit Lohnbetrieb in Ichenhausen übernahm und in den Vollerwerb einstieg. Der Kreisobmann im Bauernverband setzt im?Ackerbau auf außerordentliche Qualität bei Kartoffeln, Gemüse, Zuckerrüben und Rote Bete. Insbesondere Pommes-Kartoffeln sieht er dabei als Wachstumsmarkt. „Aus 1.200 bis 2.400 Tonnen geernteter Knollen im Jahr lassen sich etwa 10.000.000 bis 15.000.000 Portionen Pommes frites machen“, ist der Vater zweier Söhne stolz auf seine Erzeugung. Die rund 450.000 kg Rote Bete von seinen Äckern reichen für 2,5 Mio. Portionen Salat. Als Konserve verkauft er sie auch in seinem kleinen Hofladen, in dem ansonsten vor allem Eier angeboten werden. Etwa 8 ha seiner Fläche sind außerdem „reiner Naturschutz“. Dazu zählen extensives Grünland, Blühflächen als Bienenweiden sowie Erosions- und Gewässerschutzstreifen. Der 37-Jährige tauscht regelmäßig Flächen, um die nötigen Anbaupausen in der Fruchtfolge mit den anspruchsvollen Kulturen einhalten zu können. Bei Anbau und Ernte geht Bissinger mit modernster Technik den Weg des „precision farming“. Drohnen, Lenksysteme und automatische Teilbreitenschaltung gehören für ihn zum Alltag. Zusätzlich zum eigenen Ackerbau bietet Bissinger Lohnarbeiten für andere Betriebe an. Nahe Ulm bewirtschaftet Bissinger 30 ha Kartoffeln und erledigt fast alle Arbeiten selbst - vom Pflanzen bis zur Bestandesführung, zum Teil auch die Ernte. Ob Bissinger den begehrten Titel „Landwirt des Jahres“ oder den Sieg in der Kategorie „Ackerbauer“ davontragen wird, das wird im Rahmen der Galaveranstaltung „Nacht der Landwirtschaft“ am 11. Oktober in Berlin verkündet. Die Preisverleihung ist ein Branchentreff ersten Rangs, zu der die Veranstalter rund 350 Gäste erwarten. Neben Schirmherrn Joachim Rukwied, Präsident des DBV, werden Vertreter der Bundespolitik sowie Gäste aus der Agrarwirtschaft und der mit ihr verbundenen Branchen erwartet. Seit vier Jahren würdigt dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag mit dem CeresAward Landwirte, die Außergewöhnliches leisten und täglich nachhaltig für Mitmenschen, Tiere und Umwelt wirtschaften. Neben einem Gesamtsieger werden Sieger in elf Einzelkategorien (Ackerbauer, Biolandwirt, Energielandwirt, Fleischrinderhalter, Geflügelhalter, Geschäftsidee, Junglandwirt, Manager, Milchviehhalter, Schweinehalter und Unternehmerin) ausgelobt. Als Preisgeld winken dem Gesamtsieger 10.000 Euro für ein Projekt seiner Wahl, welches das Ansehen der Landwirtschaft fördert. Hauptsponsor DEUTZ-FAHR stiftet zudem 50 Einsatzstunden mit einem Schlepper aus der aktuellen Serie. Die Sieger der Einzelkategorien erhalten jeweils ein Preisgeld von 1.000 Euro, um ihren Sieg mit Familie, Freunden und Mitarbeitern zu feiern. Über 180 Bewerbungen gingen bis zum Bewerbungsschluss Ende April beim dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag ein. 35 Finalisten sind nach intensiver Prüfung der Jury, bestehend aus Fachleuten von Branchenorganisationen, Redakteuren des dlz agrarmagazins sowie Vertretern des jeweiligen Kategoriensponsors, ins Finale gewählt worden. Um die finalen Kategoriensieger sowie den Gesamtsieger zu ermitteln, besuchten die Jurorenteams die Finalisten im zweiten Schritt auf ihren Höfen in Deutschland, Luxemburg, Österreich und Südtirol. Entscheidend sind dabei nicht Höchstleistungen auf dem Feld oder im Stall, sondern beste wirtschaftliche Ergebnisse bei gleichzeitiger Ber&a mp;a mp;u uml;cksichtigung bäuerlicher Unternehmertugenden wie Mut, Ideenreichtum sowie Verantwortungsbewusstsein für Familie, Betrieb, Tier, Natur und Gesellschaft.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 16

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025)  ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


May 19

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
 Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen


May 07

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen


May 09

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen


May 10

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben