ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 18.09.2017 19:17

18. September 2017 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Zukunft von Forschung und Lehre an der Uni Ulm - Herbstakademie mit Vorträgen, Arbeitsgruppen und Exkursionen


 schließen


Foto in Originalgröße



Wie entwickelt sich die Universität Ulm weiter? Wie sehen Forschung und Lehre der Zukunft aus? Bei der Herbstakademie 2017 des Zentrums für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung (ZAWiW) steht vom 25. bis zum 29. September an der Universität Ulm die Zukunft der jüngsten Landesuniversität im Fokus. 

Unter dem Titel „Forschung und Lehre an der Universität Ulm - 50 Jahre und wie weiter?“ begrüßt Universitätspräsident Professor Michael Weber am Montag, den 25. September (9:30 Uhr, Hörsaal 4/5), die rund 400 erwarteten Teilnehmer der Jahreszeitenakademie. Ein Grußwort spricht außerdem die stellvertretende Landrätin des Landkreises Neu-Ulm, Sabine Krätschmer. Im anschließenden Eröffnungsvortrag (10:00 Uhr, Hörsaal 4/5) schildert Professor Michael Weber die bisherige Entwicklung sowie die Herausforderungen, denen sich die Uni Ulm gegenüber sieht: Dazu zählt neben der Weiterentwicklung des wissenschaftlichen Profils auch die Nachwuchssicherung. Die weiteren Vormittagsvorträge (jeweils 10:00 Uhr, Hörsaal 4/5) greifen unterschiedliche universitäre Themen auf wie die Bedeutung der Geisteswissenschaften, die Ulmer Spitzenforschung in Quantentechnologie und Sensorik sowie die Verbesserung von Studienbedingungen. Außerdem haben die Teilnehmer im dritten Lebensalter und davor nachmittags die Möglichkeit, einzelne Themen in Arbeitsgruppen (Beginn jeweils 14:00 Uhr) zu vertiefen. Am Mittwoch führen Exkursionen zum Beispiel in das Urgeschichtliche Museum nach Blaubeuren oder in das Glockenbrunnenwerk unter den Ulmer Grabenhäuschen. Kulturell begleitet die Klavierklasse von Valerij Petasch mit einem Konzertabend am Montag (18:00 Uhr, Martin-Luther- Kirche, Eintritt: 8,00 Euro) die diesjährige Herbstakademie. Zuhörer sind herzlich willkommen!



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben