Ulm News, 23.12.2016 12:23
Tipps für die Wohnungssuche in Ulm
Ulm hat aktuell knapp 123.000 Einwohner, darunter mehr als 10.000 Studierende. Demnach werden besonders häufig kleine und günstige Wohnungen gesucht, die entsprechend knapp sind und immer teurer werden. Ein Beispiel hierfür sind 1-Zimmer-Wohnungen, deren Preise immer weiter ansteigen.
Mit durchschnittlich 13,50 Euro pro Quadratmeter gehört Ulm inzwischen zu den fünf teuersten Unistädten Deutschlands. Teurer sind lediglich Stuttgart (13,90 Euro), Ingolstadt (14 Euro), Frankfurt am Main (15,50 Euro) und Spitzenreiter München (18,70 Euro). Das Phänomen des knappen Wohnraums trifft aber längst nicht nur auf Ulm zu, sondern ist typisch für deutsche Universitätsstädte. Die Stadt kauft aufgrund der Wohnungsnot Bauflächen, auf denen Wohnungen und neue Gewerbe entstehen sollen. Die Erschaffung von neuem Wohnraum beansprucht allerdings einige Jahre. Wer aktuell trotz des angespannten Wohnungsmarktes eine neue Bleibe finden muss, der braucht vor allem Geduld. Außerdem können fünf Tipps die Wohnungssuche erleichtern.
- Vor Ort sein: Es ist vorteilhaft, für die Wohnungssuche für mehrere Tage am Stück direkt vor Ort zu sein. Viele Besichtigungstermine werden kurzfristig organisiert.
- Flexibel suchen: Bei der Wohnungssuche ist es wichtig, sich nicht nur auf ein Wohnungsportal zu beschränken. Wer in der Wahl des Mediums flexibel ist, ist bei der Wohnungssuche breiter aufgestellt. Nicht nur das Internet, auch Zeitungen und die Schwarzen Bretter der lokalen Supermärkte sollte man nach Wohnungsinseraten durchforsten. Außerdem kann man selbst Aushänge in Gegenden anbringen, in denen man gerne wohnen würde.
- Ansprüche anpassen: Eine Wohnung kann in der Regel nicht alle Ansprüche erfüllen. Wer Kompromisse eingehen kann, der wird auch eine Bleibe finden, in der er sich wohlfühlt.
- Unterlagen dabei haben: Die Chancen auf eine Wohnung erhöhen sich, wenn der Mietinteressent die vom Vermieter verlangten Unterlagen (in der Regel: Schufa-Auskunft, Mietschuldenfreiheitsbescheinigung und Gehaltsnachweise) bereits bei der Besichtigung vollständig mitbringt.
- Helfen lassen: Wem die Wohnungssuche schwer fällt, der kann sich von extern Hilfe in Form eines Maklers suchen. Und auch, wenn die passende Wohnung gefunden ist, kann man sich Stress ersparen, wenn man auf Fachkräfte zurückgreift und den anstehenden Umzug von lokalkundigen Ulmer Umzugsfirmen durchführen lässt. Die gewonnene Zeit kann dann in die Gestaltung der neuen Wohnung investiert werden.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen