Ulm News, 23.12.2016 12:23
Tipps für die Wohnungssuche in Ulm
Ulm hat aktuell knapp 123.000 Einwohner, darunter mehr als 10.000 Studierende. Demnach werden besonders häufig kleine und günstige Wohnungen gesucht, die entsprechend knapp sind und immer teurer werden. Ein Beispiel hierfür sind 1-Zimmer-Wohnungen, deren Preise immer weiter ansteigen.
Mit durchschnittlich 13,50 Euro pro Quadratmeter gehört Ulm inzwischen zu den fünf teuersten Unistädten Deutschlands. Teurer sind lediglich Stuttgart (13,90 Euro), Ingolstadt (14 Euro), Frankfurt am Main (15,50 Euro) und Spitzenreiter München (18,70 Euro). Das Phänomen des knappen Wohnraums trifft aber längst nicht nur auf Ulm zu, sondern ist typisch für deutsche Universitätsstädte. Die Stadt kauft aufgrund der Wohnungsnot Bauflächen, auf denen Wohnungen und neue Gewerbe entstehen sollen. Die Erschaffung von neuem Wohnraum beansprucht allerdings einige Jahre. Wer aktuell trotz des angespannten Wohnungsmarktes eine neue Bleibe finden muss, der braucht vor allem Geduld. Außerdem können fünf Tipps die Wohnungssuche erleichtern.
- Vor Ort sein: Es ist vorteilhaft, für die Wohnungssuche für mehrere Tage am Stück direkt vor Ort zu sein. Viele Besichtigungstermine werden kurzfristig organisiert.
- Flexibel suchen: Bei der Wohnungssuche ist es wichtig, sich nicht nur auf ein Wohnungsportal zu beschränken. Wer in der Wahl des Mediums flexibel ist, ist bei der Wohnungssuche breiter aufgestellt. Nicht nur das Internet, auch Zeitungen und die Schwarzen Bretter der lokalen Supermärkte sollte man nach Wohnungsinseraten durchforsten. Außerdem kann man selbst Aushänge in Gegenden anbringen, in denen man gerne wohnen würde.
- Ansprüche anpassen: Eine Wohnung kann in der Regel nicht alle Ansprüche erfüllen. Wer Kompromisse eingehen kann, der wird auch eine Bleibe finden, in der er sich wohlfühlt.
- Unterlagen dabei haben: Die Chancen auf eine Wohnung erhöhen sich, wenn der Mietinteressent die vom Vermieter verlangten Unterlagen (in der Regel: Schufa-Auskunft, Mietschuldenfreiheitsbescheinigung und Gehaltsnachweise) bereits bei der Besichtigung vollständig mitbringt.
- Helfen lassen: Wem die Wohnungssuche schwer fällt, der kann sich von extern Hilfe in Form eines Maklers suchen. Und auch, wenn die passende Wohnung gefunden ist, kann man sich Stress ersparen, wenn man auf Fachkräfte zurückgreift und den anstehenden Umzug von lokalkundigen Ulmer Umzugsfirmen durchführen lässt. Die gewonnene Zeit kann dann in die Gestaltung der neuen Wohnung investiert werden.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen







