Ulm News, 28.11.2016 10:49
SWU-Strompreise bleiben 2017 stabil - Erdgaspreise sinken
Trotz der kräftig gestiegenen gesetzlichen Umlagen können die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm ihre Strompreise 2017 stabil halten. So bleibt der Preis für die rund 41 000 Kunden im Tarif „Grundversorgung“ unverändert, teilen die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm mit. .
Gute Nachricht auch für Erdgaskunden. Im Tarif „Grundversorgung“ verbilligt sich die Kilowattstunde um 0,36 Cent brutto. Mit der Senkung gibt die SWU ihre gesunkenen Einkaufspreise auf dem Gasmarkt an die Kunden weiter. Dass der Strompreis unverändert bleibt, ist zwei Faktoren zu verdanken: den günstigeren Handelspreisen und den im Gegensatz zum Vorjahr leicht gesunkenen Netzentgelten. „Sonst hätte sich die Kilowattstunde um rund 0,6 Cent verteuert“, sagt SWU-Vertriebsleiter Marcus Deutenberg. Um diesen Betrag erhöht sich 2017 der Block „Abgaben und Umlagen“ in der Stromrechnung.
In dem Kostenblock bildet die Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz den dicksten Posten. „Der davon ausgehende Kostendruck ist wieder deutlich gewachsen und engt unseren Spielraum ein“, so Deutenberg.
Strom-Sonderverträge profitieren von Rabatt-Angebot
Dennoch: Auch in den Sonderverträgen kann die SWU die Preise halten oder ihre Kunden sogar entlasten. Wer einen Vertrag über „SWU SchwabenStrom“ oder „SWU NaturStrom“ besitzt, kann bei Vertragsverlängerung einen Treuebonus in Höhe von 1,0 Cent je Kilowattstunde abrufen. Damit lässt sich der erwähnte Anstieg der gesetzlichen Umlagen mehr als ausgleichen, die Stromrechnung sinkt sogar.
Erdgaspreise sinken
Über Treuebonus und Vertragsverlängerung werden auch die rund 11.000 Erdgaskunden mit den länger laufenden Heizverträgen „SWU SchwabenGas fix“ entlastet. Der Treuerabatt beträgt 0,8 Cent je Kilowattstunde. Im Verbrauchsbeispiel 25.000 Kilowattstunden (kWh) pro Jahr bedeutet das eine Entlastung von 200 Euro. Im Tarif „Erdgas Grundversorgung“ sind weitere 5.300 Kunden. Deren Kilowattstundenpreis sinkt wie erwähnt um 0,36 Cent. Dadurch verringert sich die Jahresrechnung eines Haushalts bei einem Verbrauch von 5.000 kWh um 18 Euro, heißt es in der Pressemitteilung der Stadtwerke.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Spatenstich für „Illerpark Living“ in Neu-Ulm - ein neues, kleines Stadtviertel startet durch
Mit einem feierlichen Spatenstich hat die VÖLK Immobilien GmbH gemeinsam mit Vertretern der Stadt und...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen