Ulm News, 07.06.2016 14:31
„Stay hungry, stay foolish“ – 250 Absolventinnen und Absolventen der Hochschule Neu-Ulm verabschiedet

Feierlich wurden 250 Absolventinnen und Absolventen der Hochschule Neu-Ulm (HNU) im Rahmen der Absolventengala im Congress Centrum Ulm verabschiedet. Mit den Worten des Applegründers Steve Jobs „stay hungry, stay foolish – Bleiben Sie neugierig, bleiben Sie verrückt“ wünschte Prof. Dr. Uta M. Feser, Präsidentin der HNU, ihren ehemaligen Studierenden alles Gute für ihre berufliche Zukunft. Rebecca Bregant erhielt den „Neu-Ulmer Hochschulpreis“ vom Verein zur Förderung der Hochschule Neu-Ulm e.V., Sven Henle wurde mit dem „Eliteförderpreis für Logistik“ von der Cost€xpert GmbH gewürdigt.
Den Absolventinnen und Absolventen der Bachelor- und Masterstudiengänge gab HNU- Präsidentin Prof. Dr. Uta M. Feser mit auf dem Weg: „An einem Tag wie heute können Sie stolz und zufrieden auf das zurückblicken, was Sie erreicht haben und dazu gratuliere ich Ihnen – auch im Namen der gesamten Hochschulleitung – ganz herzlich! Für all das, was vor Ihnen liegen mag: Bleiben Sie leidenschaftlich, neugierig und mutig. Oder wie Steve Jobs es bei der Absolventenverabschiedung an der Stanford University treffend gesagt hat: Stay hungry, stay foolish. Hören Sie nicht auf zu träumen.“
Dr. Beate Merk, Staatsministerin und Ehrensenatorin der HNU, würdigte in ihrer anschließenden Begrüßung das Engagement und die Leistungen der Studierenden, die an der HNU erbracht werden. Oberbürgermeister Gerold Noerenberg betonte in seinem Grußwort die Bedeutung der HNU als regionale Bildungseinrichtung. Von den 250 Absolventinnen und Absolventen der Fakultäten Wirtschaftswissenschaften, Informationsmanagement und Gesundheitsmanagement, die anschließend feierlich von ihren Professorinnen und Professoren verabschiedet wurden, erhielten zwei Studierende für ihre herausragenden Abschlussarbeiten einen Preis: Rebecca Bregant, Absolventin des Studiengangs Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation, wurde von Dr. Jörg Munzig, Vorstand des Vereins zur Förderung der Hochschule Neu-Ulm e.V., der „Neu-Ulmer Hochschulpreis“ überreicht. In ihrer Bachelorarbeit untersuchte sie den Automotive Aftersales und dessen regionalen und wirtschaftsrelevanten Bezug unter Berücksichtigung der IT. Der Preis wird Studierenden verliehen, deren Abschlussarbeit eine hohe wissenschaftliche Bedeutung und praktische Relevanz mit deutlich regionalem Bezug aufweisen.
Den „Eliteförderpreis für Logistik“ überreichte Albert Paul, Gründer und Geschäftsführer der Cost€xpert GmbH, an Sven Henle. Der Wirtschaftsingenieur/Logistik-Absolvent beschäftigte sich in seiner Bachelorarbeit mit Einsparpotenzialen für Behälterlogistik unter Berücksichtigung externer Ladungsträger aus der Planungsperspektive eines Automobilherstellers. Albert Paul resümierte bei der Gelegenheit auch die Karrierewege vorangegangener Preisträger und würdigte die Hochschule für ihre Lehre und Praxisnähe.
Die akademische Feierstunde mit mehr als 1000 Gästen wurde musikalisch begleitet von der HNU-Band und der HNU-Jazzcombo unter Leitung von Prof. Dr. Claudia Kocian und Thomas Dirr von der Musikschule Neu-Ulm. Den Abend ließ John Robert Flechtner, DJ und Student der HNU, ausklingen.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen