Ulm News, 17.02.2016 17:00
Befurt Group steigert Jahresumsatz um 10 Prozent
Die Befurt-Group mit acht Friseurgeschäften in Ulm, Neu-Ulm und Erbach steigerte ihren Umsatz im Jahr 2015 um 10 Prozent auf rund 2,5 Millionen Euro. „Das Umsatzplus wurde fast eins zu eins an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weitergeben“, erläuterte Marc Befurt, Geschäftsführer des größten Ulmer Friseurunternehmens.
Das Umsatzplus im Jahr 2015 von rund 10 Prozent begründet Marc Befurt, der mit seinem Bruder Patrick Befurt die Geschäfte leitet, mit dem Engagement der Mitarbeiter sowie zusätzlichen Angeboten und Serviceleistungen in den acht Geschäften, in denen 2015 rund 78 000 Kundinnen und Kunden gestylt und verwöhnt wurden. „Die geschäftliche Situation ist sehr gut“, kommentiert der Geschäftsführer das Ergebnis des vergangenen Jahres. Das Unternehmen honoriert die gute Leistung, Entwicklung und das Engagement des Personals durch höhere Gehälter und Provisionen. Besonders gut entwickelte sich 2015 der mobile Friseurservice von Befurt in Krankenhäusern, Seniorenzentren und Privathaushalten. Positiv wirkte sich auch die Auszeichnung „German Hairdressing Award“ für Patrick Befurt aus. Der Chef des Befurt-Salons „epoche“ zählt zu den zehn besten Friseuren in Deutschland.
Die „Befurt Group“ sind acht Friseur-Geschäfte mit verschiedenen Konzepten in Ulm, Neu-Ulm und Erbach. In den drei trendigen und günstigen Plan B.-Salons, den drei Filialen „Friseure Befurt“, im exklusiven Salon „epoche“ und bei Befurt mobil arbeiten 82 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die regelmäßig in der eigenen Befurt-Academy fort- und weitergebildet werden. In Ausbildung sind bei Befurt gegenwärtig 19 junge Leute. Die Zahl der Azubis wurde im vergangenen Jahr deutlich erhöht. „Wir sind ein sehr gefragter Ausbildungsbetrieb mit interessanten beruflichen Perspektiven“, betont Geschäftsführer Marc Befurt. Um die Auszubildenden noch besser zu motivieren und an den Beruf heranzuführen, plant Basketballfan Befurt langfristig einen „Rookie“-Salon. Einen Salon in einem trendigen Umfeld, in dem sich die jungen Friseurinnen und Friseure ausprobieren und verbessern können. Ziel sei es, die Auszubildenden im Unternehmen zu halten. „Wir bilden natürlich in erster Linie für unsere Salons aus“, so Befurt.
Der Mindestlohn, der 2015 im Friseurhandwerk – seit Juli 8,50 Euro – gilt, schlug sich nicht in der Jahresbilanz nieder, da die Gehälter des Befurt-Personals „seit Jahren schon höher sind als es das Gesetz verlangt“, sagt Marc Befurt.




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen



schließen





