ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 13.11.2015 09:00

13. November 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Designer entwickelt die Ulmer Avenio-Straßenbahnwagen weiter


 schließen


Beschreibung: Neu sind unter anderem die Haltestangen in Bügelform, eine größe- re Taste auf dem Haltewunsch-Knopf und LED-Beleuchtung in Doppellichtbändern. Auch der verbreiterte Gang ist zu erkennen.

Foto in Originalgröße



In zwei Jahren wird das erste Fahrzeug der bei Siemens bestellten  Straßenbahnwagen des Typs Avenio in Ulm eintreffen. Die Wagen  werden sich eng an die Optik des heutigen Combino anlehnen – und  doch mit einem neuen Look aufwarten. „Das wird vor allem an der Frontpartie sichtbar sein“, erklärt Designer Martin Hannig.  

Der Designer vom Elchinger Büro Busse Design und Engineering  hatte bereits den Combinos ihr Aussehen gegeben. Der Avenio be- hält die Farben Blau, Hellgrau und Weiß, verzichtet aber auf das große „Auge“, das dem Combino an Front und Heck sein charakteristisches Seitenprofil verleiht. Die Frontpartie des Avenio geht stattdessen ohne weiße Trennlinien an den Fensterholmen in die Seiten- profile über.
„Das lässt das Cockpit transparent erscheinen. Es ent- steht der Eindruck eines Vollvisierhelms“, versucht Martin Hannig  einen bildhaften Vergleich der beiden Ulmer Tramgenerationen. In einem weiteren Detail unterscheidet sich die Frontpartie des Avenio  von seinem Vorgänger. Es gibt einen Doppelscheinwerfer (statt ei- nes Einzelscheinwerfers), jetzt mit LED-Licht ausgestattet. Schein- werfer und Blinker sind in Reihe nebeneinander angeordnet. 
 „Das optische Grundkonzept des Combino hat sich in den zwölf Jah- ren Einsatz in Ulm nicht abgenutzt. Man hat sich daran nicht sattge- sehen. Das schließt aber eine behutsame Weiterentwicklung des  Bewährten nicht aus“, erklärt SWU-Verkehr-Geschäftsführer Ingo  Wortmann. So werden auch die Türen durch einen Rand im Stadtwerke-Blau hervorgehoben. Mit dem Unterschied, dass die Doppel- türen nur noch einen großen Außenrahmen bekommen.
Der blaue  Rand zwischen den beiden Türhälften, sichtbar bei geschlossenen  Türen, verschwindet beim Avenio. Das wirkt transparenter und auf  den Fahrgast einladender. Bei der Konstruktion hat der Hersteller  Siemens besonderes Augenmerk auf den Fahrgastkomfort gelegt: Die beiden Einzeltüren vorne und hinten sind auf 80 Zentimeter ver- breitert, gegenüber 65 Zentimetern beim Combino.
Ein weiteres Plus  an Komfort: Im Fahrzeuginneren sind die Durchgänge über den  Fahrwerken großzügiger ausgelegt als heute. Neu bietet der Avenio außerdem einige auf 70 Zentimeter verbreiterte Einzelsitze (Mutter- Kind-Sitze), neben der Standard-Sitzbreite von 45 Zentimetern. Im Innenraum herrschen unverändert die Töne Hellgelb, Weiß und  Dunkelgrau vor. Auch die Stoffbezüge der Sitze bleiben gleich, bis  hin zu den eingewebten Buchstaben „SWU“.

Ulmer Stadtarchiv hilft bei Namenssuche

Die neuen Wagen werden die Nummern 51 bis 62 tragen – und wie  die Combinos Namen erhalten. „Diese Tradition führen wir gerne  fort“, so Ingo Wortmann. In Zusammenarbeit mit dem Ulmer Stadt- archiv werden Namen von Persönlichkeiten gesucht, Frauen und  Männern, die mit der Stadt Ulm verbunden waren.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben