Ulm News, 03.11.2015 00:00
"Boy" gastiert im Roxy
Die guten und gut besuchten Konzerte im Roxy gehen weiter. Nach Fettes Brot (ausverkauft), Sophie Hunger,
Johannes Oerding (1000 Besucher), Joris (1100 Besucher) und der ausverkauften Halloween-Party kommen nun die wunderbaren Boy in die Werkhalle und werden das Publikum auf ihrer "We were here" - Tour verzaubern! Es sind schon viele, viele Tickets verkauft ... das Konzert am Donnerstag beginnt um 20 Uhr.
Neben "Boy" verdienen auch der Support "Husky" besondere Beachtung. "Husky" sind aus Australien. Down under bereits eine große Nummer und preisgekrönt, werden Sie auch das Ulmer Publikum mit ihrem Indie Folk im Vorprogramm von "Boy" begeistern. Das Konzert behinnt um 20 Uhr.
"Boy" - das sind Valeska Steiner aus Zürich und Sonja Glass aus Hamburg. Ihre Texte sind englisch, die Songs von Weltformat. Es sind elektrisierende Popstücke. Reich an Facetten, filigran arrangiert. Skandinavisches Songwritertum oder ist es doch eher Indie-Pop? Jedenfalls wunderschön! Mit ihrem zweiten Album WE WERE HERE melden sich die beiden Musikerinnen nach langer Zeit des Wartens endlich zurück, um mit ihren Songs bunte Funken zu versprühen. Und schon ist man da, eingetaucht in ihr nächtliches Lichtermeer, lässt sich mitreißen von ihrer Neugierde, ihrer Lebenslust, ihrer Melancholie und doch bleibt der Boden unter den Füßen immer irgendwie tastbar. Man will alles aufspüren, entdecken – Luft holen wäre Zeitverschwendung. Der Albumtitel, wie auch der gleichnamige Song WE WERE HERE ist eine Hymne an die Unvergänglichkeit wertvoller Momente und zwischenmenschlicher Begegnungen. Auch das Duo selbst kann auf viel Unvergessliches aus den letzten Jahren zurückblicken. Ihr Debütalbum MUTUAL FRIENDS zog 2011 direkt in die Top 10 der deutschen Verkaufs-charts ein, hielt sich fast 40 Wochen in den Top 100 und ging Gold. »Little Numbers« bleibt ein charmanter Ohrwurm, der sich festgesetzt hat. Über 14 Millionen Mal wurde das Stück allein auf youtube angeklickt. BOY spielten zwei bis auf den letzten Stehplatz ausverkaufte Touren durch Deutschland und die Schweiz, inklusive Zusatzshows und Festivalauftritten. Es folgten Konzerte auf der ganzen Welt, die Musik der beiden bahnte sich ihren Weg von den großen Metropolen bis in die entlegensten Winkel. In Japan und Dänemark landeten sie sogar für einen Zwischenstopp auf dem ersten Platz der Airplay-Charts, um gleich darauf auf eine Tour durch 13 Städte in den USA und Kanada abzuheben. Nach einer dort komplett ausverkauften Akustik-Tournee im März 2013, kehrte die Band dann am Ende des gleichen Jahres in voller Besetzung für einen weiteren Konzertmonat nach Nordamerika zurück. Der Sound des zweiten Albums klingt gewachsen. Das Licht hat sich eben ein wenig verändert. War MUTUAL FRIENDS vielleicht eher ein Album für den Tag, so präsentiert sich WE WERE HERE in nächtlich leuchtendem Gewand. BOY haben ihre Symbiose aus organischen, akustischen Elementen und Synthie-Sounds weiterentwickelt, die Songs sind ein dichtes und doch luftiges Geflecht aus den Geschichten und Erfahrungen der beiden Musikerinnen. Tiefgehende Harmonien und Arrangements werden von direkten und berührenden Texten komplettiert. Die Lieder sind durchwoben von Wärme, Empathie und der Möglichkeit, sich in den Geschichten wiederzufinden. WE WERE HERE ist eine Ansammlung von Songs, die von persönlichen und doch universellen Momenten im Leben erzählen. “We were here / we were here / we were really here” singen BOY, und alles fängt an zu funkeln.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



schließen




