Ulm News, 12.09.2015 11:00
Höhlenfest am Geißenklösterle
Am Sonntag, 13. September 2015, von 10 bis 18 Uhr lädt die Gesellschaft für Urgeschichte wieder zum Tag der offenen Höhle an das Geißenklösterle bei Blaubeuren-Weiler.
Die Höhle zählt zu den bedeutendsten Fundstellen der Altsteinzeit. Normalerweise ist das Geißenklösterle nicht öffentlich zugänglich, doch einmal im Jahr – zum Tag der offenen Höhle – veranstaltet der Förderverein des Urgeschichtlichen Museums Blaubeuren dort ein buntes Höhlenfest. Groß und Klein können an diesem Tag auf der Wiese unterhalb des Geißenklösterle die Steinzeit hautnah erleben: Führungen zur Höhle, Speerschleudern, Pfeil- und Bogenschießen und Trommel-Workshops werden angeboten. Lederschmuck und kleine bemalte Lederbeutel können mit steinzeitlichen Materialien und Werkzeugen gefertigt werden. Außerdem lassen sich Archäologen der Universität Tübingen bei der wissenschaftlichen Arbeit über die Schulter schauen. Sie stellen die Rohstoffe der Steinzeit vor und erklären Funde. Geologen führen in die Geschichte der umgebenden Landschaft ein. Und Archäotechniker führen vor, wie die Menschen der Steinzeit aus Feuerstein ihre typischen Werkzeuge geschlagen haben. Bewirtet werden die Besucher mit Wildscheinsteaks, Räucherforellen und Stockbrot sowie mit Kaffee und Kuchen. Das Angebot wird abgerundet von einer großen Tombola.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen