Ulm News, 19.06.2015 14:50
Münsterblick 1543 von Gabriela Nasfeter ist gestartet

Wie hat der Münsterturm in Ulm vor der Fertigstellung ausgesehen? In der Hirschstraße kann man das jetzt durch die Installation "Münsterblick 1543" von Gabriela Nasfeter nachempfinden.
Als am 2. Februar 1543 ins Ulmer Ratsprotokoll geschrieben wurde: "Mit dem Bau am Münster soll zur Verhütung coztens und ains eurer Raths Schimpf und Spot stillgestanden werden", war damit der Weiterbau am Turm des ehrwürdigen Münsters gestoppt worden. Erst 347 Jahre später, im Jahr 1890, als neues romantisches Interesse am Mittelalter, neues selbstbewusstes Bürgertum und der Fortschritt der Technik es möglich machten, den Traum der Ulmer Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen, wurde der Turm schließlich vollendet. Weitaus längere Zeit sah die Ulmer Bevölkerung das Münster also nicht in Vollendung, sondern nur als Fragment. An dieser historischen Tatsache orientiert sich die Installation »Münsterblick 1543«, die an einem genau definierten Ort in der Altstadt die Ansicht des Münsters in seiner Form als historisches Fragment der Jahre 1543 bis 1890 zeigt. An diesem Standort wird im 19. Jahrhundert der ausgeführte Teil des Turmes mit einem textilen Element abgedeckt, sodass von dort nur der bis 1543 aufgeführte Turmstumpf zu sehen sein wird.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen