Ulm News, 22.05.2015 10:46
Britax verlagert Produktion, Lager und Verwaltung von Ulm nach Leipheim
Britax, führender Hersteller im Bereich Mobilität für Kinder, zieht im Laufe des Jahres 2016 von der Blaubeurer Straße in Ulm in ein hochmodernes Gebäude auf dem ehemaligen Fliegerhorstgelände in Leipheim um. Der neue Standort bietet die Möglichkeit, die Produktion, das Warenlager und moderne Büroräume auf gut 18.000 Quadratmetern zu vereinen und sorgt so für verbesserte Effizienz bei modernsten Rahmenbedingungen.
Als eine der ersten großen Entscheidungen unter Paul Gustavsson, dem neuen CEO der Britax Group Limited, ist der Umzug ein wichtiger Schritt in die Zukunft. Das 1986 erbaute Gebäude an der Blaubeurer Straße wurde in den letzten Jahren immer enger und kann inzwischen dem kontinuierlich wachsenden Produktportfolio unter den bekannten Marken Britax und Britax Römer und dem damit verbundenen Platzbedarf für Büros, Produktion und Lager nicht mehr standhalten. Deshalb hat Britax bereits vor einigen Monaten begonnen, sich nach einer neuen Adresse umzusehen.
„Wir fühlen uns dem Standort Ulm sehr verbunden und haben uns daher intensiv um einen Umzug in die nächste Nähe bemüht. Nach umfassender Prüfung haben wir uns für den Standort Leipheim entschieden. Wir sind davon überzeugt, dass sich Leipheim in vielerlei Hinsicht perfekt eignet“, so Paul Gustavsson. Stellenkürzungen im Rahmen des Umzugs sind nicht geplant. „Wir freuen uns sehr darüber, Britax auf dem AREAL pro Gelände begrüßen zu dürfen“, so Christian Konrad, erster Bürgermeister der Stadt Leipheim. Der Baubeginn ist bereits für Anfang Juli 2015 geplant.
„Made in Germany“ weiterhin als Qualitätsmerkmal
Die Produktion der Auto-Kindersitze wird mit dem Umzug auch weiterhin in Deutschland bleiben, was dem Traditionsunternehmen Britax als Qualitätsmerkmal sehr wichtig ist. Bisher waren die Produktionsinseln über drei verschiedene Stockwerke verteilt. In den neuen Räumlichkeiten kann die Produktion auf ebenerdigen Flächen stattfinden und dadurch deutlich effizienter ausgerichtet werden. Auch die hausinterne Crashtestanlage, in der Britax die eigenen Auto-Kindersitze für höchste Sicherheitsstandards entwickelt und testet, wird im neuen Gebäude Platz finden. Mit dem Umzug und dem zusätzlichen Platzangebot kann Britax auch das Warenlager in das Gebäude integrieren und muss nicht mehr auf externe Lager zurückgreifen. Hochmodernes Gebäude für die Britax Mitarbeiter Die ansprechenden Büroräume bieten den Mitarbeitern ein modernes und angenehmes Arbeitsumfeld mit höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards, Vorzügen wie einer Mitarbeiterkantine und vielen Grünflächen für die Entspannung der Belegschaft. Das Unternehmen versucht, den Standortwechsel für die Mitarbeiter so angenehm und unkompliziert wie möglich zu gestalten. Im Herbst 2015 wird zunächst das Warenlager umziehen und im Herbst 2016 werden der Produktionsbereich und die Büros bezogen werden.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen