Ulm News, 19.05.2015 11:09
Hochschule Ulm startet Studierenden-Service-Center
Mit Beginn der Immatrikulation zum Wintersemester 2015/16 öffnet das Studierenden-Service-Center der Hochschule Ulm am Hauptcampus in der Prittwitzstraße seine Pforten. Beratend und koordinierend steht es Studierenden dann als zentrale Informationsstelle rund um das Studium an der Hochschule Ulm zu Verfügung.
Das Studierenden-Service-Center, kurz SSC, ist für die persönliche Vor-Ort- Betreuung im Zulassungsprozess zuständig und leitet die Studierenden durch die Bewerbung und Zulassung bis zur Einschreibung. Der Zulassungsprozess an der Hochschule Ulm wird damit erstmals fakultätsübergreifend über eine zentrale Stelle abgewickelt. Moderner Beratungsansatz und Serviceorientierung Um eine angenehme Beratungsatmosphäre zu gewährleisten, orientiert sich die Informationsstelle am Ansatz eines Bürgerbüros. „Eine hohe Serviceorientierung ist uns sehr wichtig. Wir wollen auf die Anliegen und Fragen der Studierenden eingehen und diese schnell bearbeiten können“, erklärt Dr. Kaya Haeger, Leiterin des SSC. „Dies funktioniert am besten in der persönlichen Vor-Ort-Beratung, bei der die Studierenden ihren Ansprechpartnerinnen gegenüber sitzen.“ Hierfür wird das SSC mit Beratungsinseln ausgestattet, welche für einen angenehmen Gesprächsrahmen sorgen. Von Montag bis Freitag ist das SSC von 9 bis 16 Uhr durchgehend für die Anliegen der Studierenden geöffnet. Speziell für Berufstätige und Studierende, die sich im Praxissemester befinden, werden donnerstags verlängerte Öffnungszeiten bis 19 Uhr angeboten.
Zentrale „Drehtür“ für studentische Angelegenheiten Um die Fakultäten zu entlasten und den Studierenden eine zentrale Anlaufstelle zu bieten, fungiert das SSC als „Drehtür“. Nach dem Prinzip eines First-Level-Supports sollen hier Anliegen und Bedarfe der Studierenden gesammelt und an die jeweils zuständigen Fach-Stellen der Hochschule weitervermittelt werden.
Bei Fragen mit einer hohen fachlichen Tiefe hilft das SSC, die richtigen Ansprechpersonen zu finden und kündigt die Studierenden mit ihren Anliegen dort an. Für die Immatrikulation an der Hochschule Ulm zum kommenden Wintersemester ist das SSC die erste Anlaufstelle für alle Studienbewerberinnen und -bewerber und darüber hinaus Koordinationspunkt für weiterführende Beratung.
Die Bewerbung um einen Studienplatz an der Hochschule Ulm ist bis zum 15. Juli 2015 möglich. Unter www.hs-ulm.de/Studium/AllgemeineInformationen/Bewerbung/ steht der Link für die Online-Bewerbung zur Verfügung.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen