Ulm News, 19.05.2015 11:09
Hochschule Ulm startet Studierenden-Service-Center
Mit Beginn der Immatrikulation zum Wintersemester 2015/16 öffnet das Studierenden-Service-Center der Hochschule Ulm am Hauptcampus in der Prittwitzstraße seine Pforten. Beratend und koordinierend steht es Studierenden dann als zentrale Informationsstelle rund um das Studium an der Hochschule Ulm zu Verfügung.
Das Studierenden-Service-Center, kurz SSC, ist für die persönliche Vor-Ort- Betreuung im Zulassungsprozess zuständig und leitet die Studierenden durch die Bewerbung und Zulassung bis zur Einschreibung. Der Zulassungsprozess an der Hochschule Ulm wird damit erstmals fakultätsübergreifend über eine zentrale Stelle abgewickelt. Moderner Beratungsansatz und Serviceorientierung Um eine angenehme Beratungsatmosphäre zu gewährleisten, orientiert sich die Informationsstelle am Ansatz eines Bürgerbüros. „Eine hohe Serviceorientierung ist uns sehr wichtig. Wir wollen auf die Anliegen und Fragen der Studierenden eingehen und diese schnell bearbeiten können“, erklärt Dr. Kaya Haeger, Leiterin des SSC. „Dies funktioniert am besten in der persönlichen Vor-Ort-Beratung, bei der die Studierenden ihren Ansprechpartnerinnen gegenüber sitzen.“ Hierfür wird das SSC mit Beratungsinseln ausgestattet, welche für einen angenehmen Gesprächsrahmen sorgen. Von Montag bis Freitag ist das SSC von 9 bis 16 Uhr durchgehend für die Anliegen der Studierenden geöffnet. Speziell für Berufstätige und Studierende, die sich im Praxissemester befinden, werden donnerstags verlängerte Öffnungszeiten bis 19 Uhr angeboten.
Zentrale „Drehtür“ für studentische Angelegenheiten Um die Fakultäten zu entlasten und den Studierenden eine zentrale Anlaufstelle zu bieten, fungiert das SSC als „Drehtür“. Nach dem Prinzip eines First-Level-Supports sollen hier Anliegen und Bedarfe der Studierenden gesammelt und an die jeweils zuständigen Fach-Stellen der Hochschule weitervermittelt werden.
Bei Fragen mit einer hohen fachlichen Tiefe hilft das SSC, die richtigen Ansprechpersonen zu finden und kündigt die Studierenden mit ihren Anliegen dort an. Für die Immatrikulation an der Hochschule Ulm zum kommenden Wintersemester ist das SSC die erste Anlaufstelle für alle Studienbewerberinnen und -bewerber und darüber hinaus Koordinationspunkt für weiterführende Beratung.
Die Bewerbung um einen Studienplatz an der Hochschule Ulm ist bis zum 15. Juli 2015 möglich. Unter www.hs-ulm.de/Studium/AllgemeineInformationen/Bewerbung/ steht der Link für die Online-Bewerbung zur Verfügung.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



schließen







