Ulm News, 24.02.2015 17:44
18 Personen in einem Fahrzeug
Eine gefährliche Fahrt beendete die Polizei am Montag auf der Autobahn bei Gruibingen. Ein Zeuge hatte einen Kastenwagen gemeldet, der Personen auf der Ladefläche transportierte. Eine Polizeistreife stellte kurz darauf das Auto und zog es bei Gruibingen aus dem Verkehr. Tatsächlich waren in dem Ford Transit 18 Personen, obwohl er nur neun Sitze hat.
Zehn Kinder und acht Erwachsene zwängten sich auf den Sitzen oder im Laderaum auf dem Boden. Dabei war das Auto total marode. Die Seitentür fiel beim Öffnen aus der Halterung und schloss schon gar nicht mehr richtig. Ebenso Fahrer- und Beifahrertür. Die Sitze waren teils nicht richtig mit dem Fahrzeug verschraubt, was bei einem Unfall schwerwiegende Folgen gehabt hätte. Sicherheitsgurte gab es nur ganz vorne und die waren kaputt. Ein Sachverständiger stellte kurz darauf fest, dass die hinteren Bremen nicht funktionierten, die Lenkung war defekt und auch sonst war der Wagen so marode, dass die Polizei ihn sofort aus dem Verkehr zog. Den 49-jährigen Fahrer erwartet jetzt eine Anzeige. Weil die Insassen jetzt zunächst festsaßen, nahm die Polizei Kontakt zur Gemeinde auf, damit die Serben nicht auf der Straße saßen. Denn nur sechs aus der Gruppe, eine Familie, konnten gleich mit Bus und Zug weiterreisen. Für die anderen verzögerte sich die Weiterreise bis zur Personalienfeststellung und den ersten Ermittlungen. Die Gemeinde stellte ihnen daraufhin für die Nacht ein Quartier zur Verfügung. Nachdem am Dienstag die ersten Maßnahmen abgeschlossen waren, konnten auch diese Zwölf, eine zehnköpfige Familie und der Fahrer mit Ehefrau, die sichere Weiterreise mit Bus und Zug antreten.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen