Ulm News, 09.08.2010 10:42
Uni Ulm: 20 Prozent mehr Bewerbungen als im Vorjahr für das Wintersemester
Rund 20 Prozent mehr Bewerbungen als im Vorjahr verzeichnet die Universität Ulm zum Wintersemester in den örtlich zugangs- und zulassungsbeschränkten Studiengängen.
Für sie lagen Anfang August 6774 Hauptanträge vor, während die Bewerberzahlen für die bundesweit zulassungsbeschränkten Studiengänge Human- und Zahnmedizin noch ausstehen. „Aus meiner Sicht sehr ordentlich“, bewertet Professor Ulrich Stadtmüller als Vizepräsident für die Lehre die Zwischenbilanz, die aufgrund vieler Mehrfachbewerbungen bekanntlich noch keine absolut zuverlässigen Rückschlüsse auf die zu erwartenden Einschreibungen zulässt. „Aber die erfreuliche Tendenz wird sicher anhalten“, freut sich Stadtmüller.
Keine Überraschung für ihn, dass fast die Hälfte der Bewerbungen auf zwei Bachelorstudiengänge entfällt: Psychologie (1748) und Wirtschaftswissenschaften (1492). Aus Sicht des Vizepräsidenten nicht minder wichtig: „Viele sehr gute Bewerbungen.“
Mit Ausnahme einiger technischer Studiengänge („hier hätte ich mir mehr Interesse gewünscht“) beurteilt er auch die Nachfrage bei den zum Teil neuen Masterstudiengängen positiv. „Vor allem die innovative Pharmazeutische Biotechnologie hat voll eingeschlagen“, sagt Professor Stadtmüller. Nicht neu, aber neu strukturiert worden sei der englischsprachige Masterstudiengang Finance, „offenbar mit Erfolg, wie die Bewerbungszahlen belegen“. 132 nämlich und deutlich mehr als im Vorjahr (55). Der Hintergrund: Der viersemestrige Studiengang wird künftig nach dem ersten Semester mit zwei Zügen angeboten: eher mathematisch ausgerichtet wie bisher sowie eher finanzwirtschaftlich und wirtschaftswissenschaftlich orientiert.
Highlight
Weitere Topevents
Unfallursache noch unklar - Auto erfasste gestern drei Fußgänger - allerdings scheiden schon viele Gründe aus
Auto erfasst drei Fußgänger: Drei schwerverletzte Fußgänger sind die Folge eines Verkehrsunfall am...weiterlesen
Uni Ulm verlässt Plattform X - wie 60 andere Unis im Land wegen Verletzung von Vielfalt, Freiheit und Wissenschaft
Die Universität Ulm ist eine davon, denn es ist ein konzertierte Aktion: mehr als 60 deutschsprachige...weiterlesen
Aufbruchserie an Autos in Neu-Ulm reißt nicht ab
Im Bereich der Polizeiinspektion Neu-Ulm kam es erneut zu zahlreichen Aufbrüchen an abgestellten Pkw. weiterlesen
Auto fährt in Nähe einer Bushaltestelle in drei Menschen
In der Ortsmitte von Nersingen hat ein Auto am Abend drei Menschen in der Nähe einer Bushaltestelle...weiterlesen
Dank stilsicherer Shoppingbegleitung: Diese Frau ist Ulms neue Shopping-Queen
Bevor es zum großen Finale zu Guido Maria Kretschmer nach Hamburg geht, muss noch Kandidatin Milena das...weiterlesen
Unfall mit Straßenbahn in Ulm-Böfingen
Die Vorfahrt einer Straßenbahn hat am Freitagabend in Böfingen eine 39-Jährige missachtet. weiterlesen
Ausblick in die Woche: Stau erwartet - Trouble am Blaubeurer Ring - Schaden an Wasserkanal von 1905
Bei der Kamerauntersuchung durch die Ulmer Entsorgungsbetriebe (EBU) wurde ein weiterer erheblicher...weiterlesen
Geschickt eingefädelt: die Spatzen haben eine Studie erstellen lassen, die zwei eindeutige Stadion-Szenarien rauspickt
Die Studie lässt eigentlich nur zwei Szenarien zu: Ausbau des Donaustadtions für 31,2 Mio Euro oder...weiterlesen