Ulm News, 09.08.2010 10:42
Uni Ulm: 20 Prozent mehr Bewerbungen als im Vorjahr für das Wintersemester
Rund 20 Prozent mehr Bewerbungen als im Vorjahr verzeichnet die Universität Ulm zum Wintersemester in den örtlich zugangs- und zulassungsbeschränkten Studiengängen.
Für sie lagen Anfang August 6774 Hauptanträge vor, während die Bewerberzahlen für die bundesweit zulassungsbeschränkten Studiengänge Human- und Zahnmedizin noch ausstehen. „Aus meiner Sicht sehr ordentlich“, bewertet Professor Ulrich Stadtmüller als Vizepräsident für die Lehre die Zwischenbilanz, die aufgrund vieler Mehrfachbewerbungen bekanntlich noch keine absolut zuverlässigen Rückschlüsse auf die zu erwartenden Einschreibungen zulässt. „Aber die erfreuliche Tendenz wird sicher anhalten“, freut sich Stadtmüller.
Keine Überraschung für ihn, dass fast die Hälfte der Bewerbungen auf zwei Bachelorstudiengänge entfällt: Psychologie (1748) und Wirtschaftswissenschaften (1492). Aus Sicht des Vizepräsidenten nicht minder wichtig: „Viele sehr gute Bewerbungen.“
Mit Ausnahme einiger technischer Studiengänge („hier hätte ich mir mehr Interesse gewünscht“) beurteilt er auch die Nachfrage bei den zum Teil neuen Masterstudiengängen positiv. „Vor allem die innovative Pharmazeutische Biotechnologie hat voll eingeschlagen“, sagt Professor Stadtmüller. Nicht neu, aber neu strukturiert worden sei der englischsprachige Masterstudiengang Finance, „offenbar mit Erfolg, wie die Bewerbungszahlen belegen“. 132 nämlich und deutlich mehr als im Vorjahr (55). Der Hintergrund: Der viersemestrige Studiengang wird künftig nach dem ersten Semester mit zwei Zügen angeboten: eher mathematisch ausgerichtet wie bisher sowie eher finanzwirtschaftlich und wirtschaftswissenschaftlich orientiert.








Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen