Ulm News, 23.10.2014 16:47
Amitié franco allemande per American Football


Beschreibung: Rechts vorn: Ralph Seiffert, dann dem Uhrzeigersinn entgegen: Spartans-Headcoach Daniel Koch, Bryan Harvel (Diables Rouge, Development Assistant), Morwan Chaucair (Diables Rouges, Office Director), Laurent Polinière (Diables Rouge, Headcoach), im r

Ausgerechnet American Football führt französische und deutsche Sportler freundschaftlich zusammen: Der erste Novembersamstag bringt internationales Flair ins Dietrich-Lang-Stadion: Das gerade in die Regionalliga aufgestiegene American Football-Team Neu-Ulm Spartans hat den französischen Drittligisten „Diables Rouges de Villepinte“ zu Gast. Dieses Freundschaftsspiel wird sicher eine reizvolle Begegnung, welche den Zuschauerinnen und Zuschauern Spaß machen sollte. Die Spartans werden ihren Ehrgeiz dransetzen, den Spieltag in der Weise zu organisieren, die ihnen schon einen sehr guten Ruf in der Football-Szene eingetragen hat. Könnte sein, dass ein größeres Kontingent an Zuschauern aus dem Ortsteil Schönebürg der Gemeinde Schwendi zum Spiel anrückt. Das hat eine besondere Bewandtnis, davon später.
Drei Männer, drei Footballer aus dem französischen Villepinte hatten Anfang August die weite Anreise auf sich genommen, um die Neu-Ulm Spartans spielen zu sehen. Es stand das letzte Spiel der regulären Saison in der Bayernliga an. Das aber fiel aus, weil der Gegner aus Plattling, die „Black Hawks“ absagen mussten. Die französischen Gäste, drei Offizielle des Drittligisten „Diables Rouges de Villepinte“ steckten ihre Enttäuschung und verabredeten mit den Spartans ein internationales Freundschaftsspiel. Das kommt jetzt tatsächlich zustande. Kickoff ist 1. November um 15.00 Uhr.
Der Kontakt war zustande gekommen über Eugene Didier Dorival. Der war Anfang dieser Saison zur Coaching Crew der Spartans gestoßen, stammt aber aus Frankreich, wo er in der 1. Liga gespielt hatte, bevor er nach Deutschland kam, dort zunächst bei den Biberach Beavers und dann bei den Stuttgart Scorpions als Receiver für Furore sorgte. In Frankreich hatte Eugene Didier Dorival unter anderem sieben Meisterschaften errungen und war auch auf dem europäischen Parkett erfolgreich. Dabei spielte er unter anderem mit dem gewaltigen Offense Liner Laurent Polinière zusammen.
Polinière ist inzwischen Headcoach beim Regionalligisten „Diables Rouges de Villepinte“. An die Donau und ins Dietrich-Lang-Stadion war er gekommen, um zusammen mit seinem Office Director Morwan Chaucair und dessen Assistenten Bryan Harvel die Spartans spielen zu sehen und: Verbindung zu knüpfen zum Vorstand und zum Trainer-Stab der Neu-Ulmer. Hatte das Franzosen-Trio sich damals sportlich mit den Video-Analysen von Spartans-Headcoach Daniel Koch zum (sehr ansehnlichen) Burghausen Spiel begnügen müssen, war ihre spezielle Mission „amitié franco allemande“ schon erfolgreicher: Der Kontakt hatte sich so gut angelassen, dass ein Freundschaftsspiel im Herbst realistisch erschien. So eine internationale Begegnung ist zwar nicht ganz unkompliziert, aber die Neu-Ulmer hatten sich sehr angestrengt, alle Hürden zu überwinden und das Treffen zu arrangieren.
Villepinte (Département Seine-Saint-Denis, Region Île-de-France) hat knapp 36.000 Einwohner und liegt rund 18 Kilometer nordöstlich des Zentrums von Paris. Witzigerweise hat Villepinte eine Partnerschaft mit Villepinte mit dem Ortsteil Schönebürg der Gemeinde Schwendi.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen