ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 07.10.2014 15:24

7. October 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

„Gemeinsam sind wir noch besser“


 schließen


Beschreibung: Befundung in der Radiologie

Foto in Originalgröße



 Jenseits von standespolitischen Diskussionen haben die Klinik für Nuklearmedizin und die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Prof. Dr. Meinrad Beer, Ärztlicher Direktor der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, und Prof. Dr. Ambros Beer, Ärztlicher Direktor der Klinik für Nuklearmedizin, stellten heute im Rahmen einer Pressekonferenz ihr neu gegründetes Zentrum für Bildgebung vor. 

„Mit dieser Einrichtung leisten wir nicht nur einen Beitrag für eine exzellente und moderne medizinische Versorgung unserer Patienten, sondern bündeln auch unsere vielfältigen Aktivitäten auf dem Gebiet der Forschung und Weiterentwicklung moderner molekularer Bildgebung und Therapieverfahren, die im Ergebnis eine wichtige Voraussetzung für den medizinischen Fortschritt bedeuten“, sind sich die beiden Ärztlichen Direktoren einig. Das Zentrum für Bildgebung ist somit Ausdruck vernetzten Denkens und interdisziplinärer Zusammenarbeit, das für Patientinnen und Patienten viele Vorteile bietet. „Wir gewährleisten strahlensparende Untersuchungsmethoden, die dennoch ein Maximum an Information liefern. Möglich macht dies die enge Abstimmung unserer Kliniken untereinander, die zu einem kombinierten und optimierten Einsatz modernster Medizintechnik und Diagnose- sowie Behandlungsverfahren führt.
"Im Ergebnis bieten wir unter dem Dach des neuen Zentrums eine schnelle und maßgeschneiderte Medizin in höchster Qualität“, sagt Professor Meinrad Beer.

Stärkung als überregionales Ausbildungszentrum
Sein Namensvetter Professor Ambros Beer ergänzt: „Wir haben zudem ein Doppelfacharztprogramm entwickelt, das unsere Positionierung als überregionales Ausbildungszentrum stärkt.
So steigert sich die Attraktivität der Ulmer Universitätsmedizin für junge Medizinerinnen und Mediziner weiter.“
Ein aktuelles Praxisbeispiel für diese Grundgedanken bieten Dr. Sabrina Schwenzer und Dr. Catharina Vonend, die im Rahmen des strukturierten Austauschprogramms zurzeit ihre Doppelfacharztausbildung auf dem Oberen Eselsberg absolvieren. „Vom Konzept des Zentrums für Bildgebung profitieren alle Seiten und Bereiche: Patientinnen und Patienten, zukünftige Kolleginnen und Kollegen, die uns nachfolgen werden, aber auch Forschung und Lehre“, zählen die beiden Ärztinnen auf.

Rotationsprinzip sichert hohe Qualität
Professor Meinrad Beer unterstreicht diese Überzeugung: „Für uns war es wichtig, dass wir ein innovatives und integratives Konzept jenseits von standespolitischen Diskussionen entwickeln. Das hinter der Ausbildung zum Doppelfacharzt stehende Rotationsprinzip umfasst beispielsweise auch die Medizinisch- technische-Radiologieassistenz. Diese wechselseitigen Schulungen und Ausbildungen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sichern langfristig die hohe Qualität der Durchführung, Ausbildung und Befundung insbesondere im Bereich der Hybridbildgebung.“
Was bedeutet das konkret? Zukünftig wird beispielsweise der Fokus auf eine Bildfusion und gemeinsame Auswertung von PET/CT und MRT liegen. Schon jetzt realisiertes Ziel ist eine gemeinsame Befunderhebung im Bereich PET/CT, die für Patientinnen und Patienten sowie Überweiser das Maximum an Informationen in einem Bericht liefert. Teamarbeit als Voraussetzung fürs Gelingen „Gemeinsam sind wir noch besser.“ Diese Erkenntnis war schon in der aufwändigen Organisationsphase Leitmotiv, denn das Zentrum für Bildgebung ist schließlich nicht „einfach so“ entstanden. Insbesondere Heidrun Kneer, Leitende MTA in der Klinik für Nuklearmedizin, und Pia Jung, Leitende MTRA in der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, haben zusammen mit ihren Teams und in enger Abstimmung mit den Ärzteschaften beider Kliniken die praktischen Voraussetzungen für das neue Zentrum geschaffen. „Die monatelangen Vorbereitungen haben sich gelohnt. Wir danken unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die geleistete Arbeit zum Wohle unserer Patienten“, sagt Professor Ambros Beer abschließend.



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 10

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.   weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben