Ulm News, 01.10.2014 13:07
Vier neue Fahrräder für Förderverein
Mit einer Spende von 2000 Euro unterstützt das Missionswerk der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland ein Outdoorprojekt des Fördervereins der Pestalozzischule Ulm. Über den entsprechenden Scheck freuten sich die Vorsitzende Angelika Blattner mit Schatzmeister Peter Hochrein und Schulleiter Stefan Henke bei der Übergabe am 30. September 2014.
Beim Outdoorprojekt des Vereins „Lernen fördern Ulm e.V.“ unternehmen die Klassen auch mehrtägige Radtouren, um ihre sozialen und motorischen Fähigkeiten zu trainieren. Die Jugendlichen erlebten sich in einer Gemeinschaft als Abenteurer, mit tollen Erfolgs- und Naturerlebnissen und einer immensen Steigerung ihrer Teamkompetenz, erklärte die Vorsitzende Angelika Blattner dem Leiter des Ulmer Kirchenbezirks, Frank Bolz, bei der Scheckübergabe. Da die meisten Jugendlichen der Pestalozzischule kein, oder kein verkehrssicheres Fahrrad besitzen, werden von dem Geld nun vier neue Fahrräder mit wasserfesten Packtaschen angeschafft. Ein weiterer Schritt in Richtung Verantwortungsgefühl der Jugendlichen, denn die Schule unterhält eine Fahrradwerkstatt, wo die Schüler gemeinsam mit einem Fachmann lernen, wie man die Räder wartet und repariert. Mit solchen Freizeitprojekten leistet die Schule einen wichtigen Beitrag zur Vorbereitung der Schüler auf den Einstieg ins Berufsleben.
Rund zehn ehrenamtliche Mitarbeiter engagieren sich im Förderverein der Pestalozzischule, dessen Unterstützung im Rahmen der Teilhabe von Kinder und Jugendlichen mit Lernbehinderung eine Fortführung des letzt jährigen Förderschwerpunktes bei den karitativen Inlandsprojekten des Missionswerks darstellt. Der gemeinnützige Verein "Missionswerk der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland" leistet Entwicklungshilfe und humanitäre Hilfe und führt auch im Ausland z. B. Projekte aus den Themenbereichen “Brunnen, Brot und Brücken”, medizinische Hilfen und AIDS-Hilfe-Projekte durch.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen







