ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 11.09.2014 15:39

11. September 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Auf zwei Rädern in eine klimafreundliche Zukunft


Radfahren ist Klimaschutz! Das Fahrrad ist nicht nur ein höchst flexibles und effizientes Verkehrsmittel, es hilft auch jede Menge Verkehrsemissionen einzusparen. Daher nimmt der ADFC Ulm / Neu-Ulm den weltweiten Klima-Aktionstag am 21. September 2014 zum Anlass, mit dem ersten regionalen Radl-Tag so viele Radler wie möglich zum Mitfahren zu motivieren.

"Nicht umsonst ist der ADFC auch Mitglied in der Bayerischen Klima-Allianz und fühlt sich damit den hoch gesteckten Klimaschutzzielen verpflichtet", so Thomas Rißel, stellvertretender ADFC-Kreisvorsitzender in Neu-Ulm und Organisator des Radl-Tages. "Wir wollen an diesem Tag mit möglichst vielen Menschen zusammen zeigen, dass Radfahren Spaß macht und umweltfreundlich ist."

An diesem Sonntag bieten die regionalen Tourenleiter/innen des ADFC insgesamt 8 geführte Touren für unterschiedlichste Ansprüche an. Von der gemütlichen Familientour bis zur Rennradtour für ambitionierte Freizeitsportler – für jeden Geschmack soll an diesem Tag etwas dabei sein. Die Radler treffen sich um 10 Uhr am Ulmer Marktplatz zum gemeinsamen Start. Ab 9:30 Uhr findet dort ein Pressegespräch des ADFC statt. Am Nachmittag kommen alle Touren im Neu-Ulmer Wiley-Gelände zum gemeinsamen Abschlussevent und Fototermin zusammen.

Im Einzelnen gibt es folgende Angebote:

Familienradtour, ca. 30 km: Entlang der Iller mit erstem Halt an der Illermündung. Auch Spielplätze liegen auf dem Weg. Rückfahrt durch den Landkreis Neu-Ulm.

Gemäßigte Radtour, ca. 40 km: Auf ausgesuchten Radwegen gemütlich nach Weißenhorn und zurück nach Neu-Ulm. Diese Tour ist auch für E-Bikes geeignet!

Trekkingradtour, ca. 45 km: Das Beste zwischen Rapunzelturm und Windrad. Diese Tour ist auch für E-Bikes geeignet!

Flüsse-Radtour, ca. 70 km, 400 Hm: An der Donau zur Günz und zurück an Biber, Roth und Leibi. Diese Tour ist auch für E-Bikes geeignet!

Geocaching-Tour mit dem Fahrrad, ca. 45 km: Über die Alb ins Lonetal nach Langenau. Eigenes GPS-Gerät nicht erforderlich aber von Vorteil. Diese Tour ist auch für E-Bikes geeignet!

Mountainbike Tour, ca. 40 km, 420 Hm: Mit dem Mountainbike über Stock und Stein nach Blaubeuren und zurück über den Nägelesfels zum Finale im Wiley. Fahrerisches Geschick auf dem MTB wird vorausgesetzt!

Sportliche Rennradtour, ca. 100 km, 540 Hm:
In zügigem Tempo nach Süden bis Ochsenhausen. Zurück über Erolzheim und Senden zum Wiley.

Eine Gruppe startet in Illertissen, ca. 60 km: Über Tiefenbach und Reutti zum Treffpunkt im Wiley und zurück. Start um 10 Uhr am Schützenheim Friedhofstraße in Illertissen.

Der Ulmer und Neu-Ulmer ADFC ist nicht nur am 21. September aktiv. Über die gesamte Radsaison hinweg werden mehrere Touren pro Woche angeboten und selbst im Winter treffen sich die engagierten Radler zu gemeinsamen Ausfahrten. Aber nicht nur das Vergnügen steht auf dem Programm. Die Aktiven der beiden Kreisverbände leisten Überzeugungsarbeit für die Radverkehrsförderung auf beiden Seiten der Donau, sprechen mit Lokalpolitikern und arbeiten bei diversen Gremien und Verkehrskonzepten mit. Eine Aufgabe, die besonders auf Neu-Ulmer Seite erhebliches Durchhaltevermögen erfordert. Außerdem bietet der regionale ADFC als einzige Stelle die Fahrradcodierung zum Schutz vor Diebstahl an. Wer sich für die Arbeit des ADFC interessiert oder sich über die aktuelle Radverkehrssituation informieren möchte, trifft dazu immer Montags von 16 - 19 Uhr und Donnerstags von 9 - 12 Uhr Mitarbeiter des ADFC im Infoladen in der Pfauengasse 28 in Ulm an (Tel. 0731 602 3888).

Der ADFC ist auch am vorhergehenden Aktionstag "Ohne Auto-mobil" am 20.09.2014 mit zwei Radtouren und einem Stand in der Neuen Mitte vertreten, bei dem auch Fahrräder codiert werden.



Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben