Ulm News, 11.09.2014 14:20
Football: Spartans empfangen Sharks zum Halbfinale
Das Warten hat ein Ende, jetzt geht es um alles im Dietrich-Lang-Sportzentrum: am Samstag, 13.09.2014, um 16 Uhr empfangen die Neu-Ulm Spartans die Erlangen Sharks zum Playoff Halbfinale. Auch wenn die reguläre Saison der Neu-Ulmer Footballer mit 10 Siegen in 10 Spielen perfekt verlief, entscheidet letztendlich dieses Spiel allein um den Einzug ins Finale und den möglichen Aufstieg in die 3. Liga. Dabei stellt der Gegner aus Erlangen sportlich eine Herausforderung für das Team um Head Coach Daniel Koch dar.
„Die Erlangen Sharks verfügen über eine sehr unbequeme Offense. Ihr Spiel ist sehr lauflastig, ein taktisches Konzept, dass wir so in dieser Saison noch nicht gesehen haben. Daher wird es spannend, ob wir uns gut darauf einstellen konnten. Alle Spartans sind heiß auf die Play-Offs, wir haben intensiv trainiert und wollen unbedingt gewinnen. Nach so einer Saison wäre es eine große Enttäuschung, wenn wir nicht ins Finale kommen. Zudem ist unser Kader nach den vielen Ausfällen wieder fast komplett nach der Pause, zusätzlich sind ein paar Jungs aus unserer Jugend hochgekommen. Auch die Kulisse sollte sehr gut werden. Wir spüren derzeit ein großes Interesse an dem Neu-Ulm Spartans und am Football-Sport, dementsprechend wollen wir auch unseren Anhängern etwas bieten, “ so Koch.
Der sportliche Grundstein für einen spannenden und unterhaltsamen Samstag ist gelegt, doch auch abseits des Platzes haben sich die Spartans einiges einfallen lassen. „Damit die ganze Familie den Nachmittag genießen kann, bieten wir eine kostenlose Kinderbetreuung unter qualifizierter Aufsicht an. Außerdem werden unsereFreunde von Papalapub, die sich bei uns kennenlernten, mit einem Stand vertreten sein und eine teilweise noch unveröffentlichte Kollektion anbieten. Unser Sponsor P15 Fitness Club bietet, neben neuesten Einblicken und Informationen in die Entwicklungen der Fitness, unseren Gästen ein tolles Gewinnspiel. Musikalisch werden wir unterstützt vom Fanfarenzug Ulm und wir freuen uns immer wieder auf die Cheerleader der Ulm City Dancers. Wir haben also ein Rahmenprogramm, das die ganze Familie genießen kann. Neben all diesem wollen wir jedoch auch unserer sozialen Verantwortung nachkommen und die Gelegenheit einer großen Kulisse nutzen um gemeinsam mit der DKMS mehr Bewusstsein zum Thema Blutkrebs und Knochenmarkspenden zu schaffen,“ resümiert Abteilungsleiter Jochen Wolf das Angebot neben dem Spielfeld.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



schließen







