Ulm News, 11.09.2014 14:20
Football: Spartans empfangen Sharks zum Halbfinale
Das Warten hat ein Ende, jetzt geht es um alles im Dietrich-Lang-Sportzentrum: am Samstag, 13.09.2014, um 16 Uhr empfangen die Neu-Ulm Spartans die Erlangen Sharks zum Playoff Halbfinale. Auch wenn die reguläre Saison der Neu-Ulmer Footballer mit 10 Siegen in 10 Spielen perfekt verlief, entscheidet letztendlich dieses Spiel allein um den Einzug ins Finale und den möglichen Aufstieg in die 3. Liga. Dabei stellt der Gegner aus Erlangen sportlich eine Herausforderung für das Team um Head Coach Daniel Koch dar.
„Die Erlangen Sharks verfügen über eine sehr unbequeme Offense. Ihr Spiel ist sehr lauflastig, ein taktisches Konzept, dass wir so in dieser Saison noch nicht gesehen haben. Daher wird es spannend, ob wir uns gut darauf einstellen konnten. Alle Spartans sind heiß auf die Play-Offs, wir haben intensiv trainiert und wollen unbedingt gewinnen. Nach so einer Saison wäre es eine große Enttäuschung, wenn wir nicht ins Finale kommen. Zudem ist unser Kader nach den vielen Ausfällen wieder fast komplett nach der Pause, zusätzlich sind ein paar Jungs aus unserer Jugend hochgekommen. Auch die Kulisse sollte sehr gut werden. Wir spüren derzeit ein großes Interesse an dem Neu-Ulm Spartans und am Football-Sport, dementsprechend wollen wir auch unseren Anhängern etwas bieten, “ so Koch.
Der sportliche Grundstein für einen spannenden und unterhaltsamen Samstag ist gelegt, doch auch abseits des Platzes haben sich die Spartans einiges einfallen lassen. „Damit die ganze Familie den Nachmittag genießen kann, bieten wir eine kostenlose Kinderbetreuung unter qualifizierter Aufsicht an. Außerdem werden unsereFreunde von Papalapub, die sich bei uns kennenlernten, mit einem Stand vertreten sein und eine teilweise noch unveröffentlichte Kollektion anbieten. Unser Sponsor P15 Fitness Club bietet, neben neuesten Einblicken und Informationen in die Entwicklungen der Fitness, unseren Gästen ein tolles Gewinnspiel. Musikalisch werden wir unterstützt vom Fanfarenzug Ulm und wir freuen uns immer wieder auf die Cheerleader der Ulm City Dancers. Wir haben also ein Rahmenprogramm, das die ganze Familie genießen kann. Neben all diesem wollen wir jedoch auch unserer sozialen Verantwortung nachkommen und die Gelegenheit einer großen Kulisse nutzen um gemeinsam mit der DKMS mehr Bewusstsein zum Thema Blutkrebs und Knochenmarkspenden zu schaffen,“ resümiert Abteilungsleiter Jochen Wolf das Angebot neben dem Spielfeld.






Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen