ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 21.05.2014 12:41

21. May 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Sieben Wochen Ulmer Zelt: Konzerte, Kabarett, Varieté und Biergarten in der Au


 schließen


Beschreibung: Ulmer Zelt

Foto in Originalgröße



Raus in die Au! Die Zeltsaison beginnt!  Die Spielzeit des Ulmer Zeltfestivals startet am Mittwoch, 21. Mai, mit einem Konzert von Pippo Pollina und seiner Band. Zum Ende des längsten Zeltfestivals Deutschland tritt am 5. Juli die Gruppe „2raumwohnung“ im Kulturzelt auf.  Insgesamt bietet das Zelt 37 Abendveranstaltungen, Gratis-Konzerte, Flohmärkte, ein tolles Kinderprogramm und einen wunderschönen Biergarten.

 

Von 21. Mai und 5. Juli sind 37 Abendveranstaltungen im Ulmer Zelt geplant. Geboten wird die bewährte und vielfältige Mischung aus Rock über Weltmusik, Varieté und  Kabarett bis hin zu Jazz und Rock. Die Eintrittspreise für die Konzerte wurden leicht angehoben, um ein Defizit aus dem vergangenen jahr auszugleichen.
Bekannte Künstler in der Au sind in diesem Jahr der beliebte Entertainer Götz Alsmann (17. Juni/ausverkauft), der Gitarrenvirtuose Joe Satriani mit Band (26. Juni), der Schauspieler und Kabarettist Sigi Zimmerschied (25. Mai), Autor Roger Willemsen, der am 28. Mai aus seinem aktuellen Buch liest, sowie der Stargeiger  Nigel Kennedy (16. Juni).

Im Mittelpunkt stehen natürlich die Kultur-Veranstaltungen am Ausee. Gleichzeitig ist das Ulmer Zelt aber auch der sommerliche Treffpunkt für Jung und etwas Älter. Für sieben Wochen ist der Biergarten an der Donau der schönste und der beliebteste in der Münsterstadt. Der große Biergarten und das Gastronomiezelt bieten sich immer – bei schönem Wetter besonders - als lockerer Treff an, zumal es nicht nur kühle Getränke gibt, sondern auch leckeres Essen aus internationaler Küche. Biergarten und das – notfalls beheizte – Gastrozelt ist in diesem Jahr auch an den spielfreien Tagen geöffnet.

Für umsonst gibt es  an den Wochenenden spezielle Konzerte regionaler Künstler in der Zeltlounge, und auch an die Kinder wird wieder gedacht.

Dick angestrichen im Terminkalender vieler Ulmerinnen und Ulmer sind die beiden großen Zeltflohmärkte auf dem Festplatz. Sie finden an den Samstagen, 31. Mai, und 21. Juni, statt. Wer gute Geschäfte machen und sich die besten Standplätze sichern will, sollte früh aufstehen. Der Aufbau beginnt ab 6 Uhr morgens.

Das diesjährige Zeltprogramm startet mit einem italienischen Abend. Der Sänger Pippo Pollina und sein Trio präsentieren am Mittwoch, 21. Mai, ab 20 Uhr, gefühlvolle, durchaus aus politische Lieder aus Italien. Das Konzert ist ausverkauft.   

Die Musik von Django 3000  geht in Bauch und Beine. Der bayerische Gypsy-Pop – angesiedelt zwischen Shantel und LaBrassBand – ist neu und garantiert tanzbar. Zu hören am 23. Mai.  

Angesagt beim jungen Publikum ist derzeit der Liedermacher Maxim, der am 6. Juni auftritt.  „Seine Stimme, seine Texte und seine Musik gehen unter die Haut“, verspricht das Programm. Live bietet der Sänger zusammen mit seiner Band kraftvollen, urbanen Pop.  

Mit dem Geigenvirtuosen Nigel Kennedy gastiert am 16. Juni ein Superstar im Ulmer Zelt. Nigel Kennedy gehört zu den prominentesten Virtuosen und einflussreichsten Geigern – zuhause in der klassischen und zeitgenössischen Musik sowie im Pop.  

Jedes Jahr ein Renner sind die Variete-Vorstellungen „!High Voltage!“ in der Au. Erstmals sind in diesem Jahr drei Vorstellungen und zwar am 13. Juni sowie am Samstag, 14. Juni, mit einer Nachmittagsvorstellung um 15 Uhr und einer Abendshow um 20 Uhr. „!High Voltage!“

Bereits am ersten Vorverkaufstag ausverkauft war die „Roxy Open Stage“ am - gewohnten - Montag, am 9.  Juni.

Am Donnerstag, 20. Juni, kommen die Bluesfans voll auf ihre Kosten mit Jesper Munk.  Der erst 20-jährige Gitarrist mischt reife Eigenkompositionen mit Coverversionen zu einem emotionalen Mix aus Blues, Folk, Soul und Rock. Und singt dazu mitreißend.  

Am 22. Juni, unterhält der Kabarettist  Jochen Malmsheimer die Zuschauer im Zelt und am 29. Juni steht die Kabarettistin Lizzy Aumeier (ausverkauft!) auf der Bühne. Ihr Programm: Skandal, Sex, Geheimnisse.    

Mit den Clowns Ursus & Nadeschkin aus der Schweiz  (2. Juli) kommen alte Bekannte und treue Zelt-Künstler wieder an die Donau. Ihr Auftritt ist bereits ausverkauft.  „NuJazz“, nämlich stilvolle, jazzige Loungemusik mit Trompete,   präsentieren die Nighthawks am 3. Juli und einen Tag, am 4. Juli, gibt es kammermusikalischen Pop mit der isländischen Band Utidur. Die achtköpfige Band lockt die Zuhörer mit süßen Melodien und schwebenden Arrangement, um sie dann mit orchestraler Power zu überraschen.   

Den stimmungsvollen Schlusspunkt des diesjährigen Ulmer Zelt-Festivals setzen am Samstag, 5. Juli, die Elektropopper von 2raumwohnung. Die deutsche Band stellt ihre aktuelle CD live auf der Zeltbühne vor.  

Zeltlounge

Bühne frei für Bands und Künstler aus der Region heißt es immer am Samstagabend und Sonntagvormittag bei freiem Eintritt im gelb-roten Gastrozelt! Hier finden Newcomer und alte Hasen ihr Publikum.

Samstag, 18 Uhr: „Unicore (25. Mai), „Qunstwerk“ (31. Mai), „Flytrap“ (7. Juni), „Queen Mum & The Kings of Rhythm“ (14. Juni), „Länderspiel“ (21. Juni), „Fuzzgun“ (28. Juni),  „Moody Man“ (5. Juli).

Sonntag, 11.30 Uhr: Jazzfrühschoppen in der zeltlounge. „Al Jovo“ (25. Mai), Zeltmatinee „Freunde des Ulmer Zelts(1. Juni), „Dolmetscher“ (8. Juni), „Eberhard Göler Trio“ (15. Juni), „Magnetics Monkeys“ (22. Juni) und „Sweet Brassil“ (29. Juni).

An Christi Himmelfahrt, 29. Mai, 11.30 Uhr, spielt das „huberhessetrio“

An Fronleichnam, 19. Juni unterhält ab 11.30 Uhr die Gruppe „Brassmaniacsdie Gäste am Vormittag beim Ulmer Zelt.

Kinderzelt

Jeden Sonntag um 14 Uhr gibt es im Ulmer Zelt ein eigenes Kinderprogramm und nach der Vorstellung ab 15 Uhr Action auf  der Kinderaktionswiese.

Ulmer Zelt-Information

21. Mai – 5. Juli

Konzertbeginn: 20 Uhr

Kartenwagen am Zelt
an Veranstaltungstagen:
19.00 – 20.30 Uhr

Gastronomie:

Mo – Do:                17 – 24 Uhr

Fr:                        17 - 1 Uhr

Sa:                        15 – 1 Uhr

Sa: mit Flohmarkt    9 -  1 Uhr



Lions-Club Ulm/Neu-Ulm Krimmel-KonzertMrs. Greenbird im Pfleghof in LangenauPaul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 08

Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens  ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen


Sep 30

Spatenstich für „Illerpark Living“ in Neu-Ulm - ein neues, kleines Stadtviertel startet durch
Mit einem feierlichen Spatenstich hat die VÖLK Immobilien GmbH gemeinsam mit Vertretern der Stadt und...weiterlesen


Oct 04

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen


Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 02

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 05

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei  gibt es bei...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben