Ulm News, 17.05.2014 00:20
Ausstellung "Leben mit Kunst: 50 Jahre Sammlung Siegfried und Jutta Weishaupt" im Beisein von Minister Dr. Nils Schmid eröffnet
Mitte der 1960er Jahre erwarb Siegfried Weishaupt mit dem Mappenwerk „Daphnis und Chloe“ von Marc Chagall, das einen Zyklus von 42 besonders hochwertigen Farblithographien umfasst, sein erstes Kunstwerk. Damit war der Grundstein für eine Sammelleidenschaft gelegt, die seit nunmehr 50 Jahren andauert und zu einer der bedeutendsten privaten Kunstsammlungen Deutschlands geführt hat. Ein Querschnitt der eindrucksvollen Sammlung ist bis zum 9. November in der Kunsthalle Weishaupt in Ulm zu sehen. Die Ausstellung wurde am Freitagabend im Beisein des baden-württembergischen Finanz- und Wirtschaftsministers Dr. Nils Schmid und des SPD-Landtagsabgeordneten Martin Rivoir sowie vielen prominenten Ulmern aus Politik, Kultur und Wirtschaft eröffnet. Siegfried Weishaupt führte seine bekannten Gäste persönlich durch die Ausstellung. Fotos von der glanzvollen Ausstellungseröffnung gibt es hier.
Trotz der Vielfalt der genannten Künstler und Positionen wird in dieser aktuellen Präsentation kein einfacher Querschnitt durch den Bestand gezeigt. Zum 50-jährigen Jubiläum der passionierten Sammelaktivität findet der Besucher im Hinblick auf die Entstehungsgeschichte der Sammlung eine sehr persönliche Auswahl vor. Durch die Leidenschaft für und die Auseinandersetzung mit der Kunst hat sich das Interesse des Sammlerehepaares und somit die Ausrichtung der Sammlung im Laufe der Jahre auch auf andere Ansätze ausgeweitet. Vor allem jüngere Positionen sowie der Bereich der inszenierten Fotografie oder die Faszination der großformatigen Kohlezeichnungen Robert Longos sind für eine Fortsetzung im Anschluss an diese Ausstellung vorgesehen und bringen die Vorfreude auf mehr schon jetzt ins Spiel.
Öffnungszeiten: Ab Samstag, den 17. Mai 2014: Dienstag bis Sonntag 11 bis 17 Uhr, Donnerstag 11 bis 20 Uhr, Montag geschlossen.








Highlight
Weitere Topevents




Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen