Ulm News, 21.10.2013 15:54
Kunst trifft Mode by VENARUTTI - Motive der Künstlerin Cosima von Borsody auf Schals

“Ein Leben ohne die Malerei ist für mich undenkbar, auch wenn es zwischendurch Zeiten gab, in denen ich nicht malen konnte, berichtet Cosima von Borsody. „Es ist viel zu schade, wenn Kunst nur an der Wand hängt. Man sollte sie tragen können“, sagt Bettina Lersch aus Heidenheim, Geschäftsführerin der Firma VENARUTTI, welche die Schals designt, herstellt und vertreibt. So entstand die Idee, Kunstwerke zu modischen Accessoires werden zu lassen.
So entstehen zahlreiche Motive, die den Betrachter durch die Farbharmonie in ihren Bildern in den Bann ziehen. Sie bilden kleine Fluchtburgen für Auge und Geist. Farbenfroh und unaufdringlich haben sie eine Strahlkraft wie ein Frühlingsspaziergang. Selbst die grafisch angelegten Werke erzeugen beim Betrachter eine innere Wärme, da die Farbkompositionen den technischen Charakter des Motivs mehr als ausgleichen. Nach einem Treffen mit Bettina Lersch, begeisterte der Gedanke, einige Motive als modisches Accessoire herstellen zu lassen. „Es ist viel zu schade, wenn Kunst nur an der Wand hängt. Man sollte sie tragen können“, sagt Bettina Lersch aus Heidenheim, Geschäftsführerin der Firma VENARUTTI, welche die Schals designt, herstellt und vertreibt. So entstand die Idee, Kunstwerke zu modischen Accessoires werden zu lassen. „Wir geben Künstlern Raum und unzählige Möglichkeiten für ihre Kunst“ sagt Bettina Lersch. Generell kann jeder Künstler auf VENARUTTI zukommen und sein Lieblingsmotiv als Accessoire in Auftrag geben. „Wir setzen graphische Muster genauso um wie Blumenmotive, Popart oder abstrakte Kunst. Und man wird das Motiv immer erkennen, denn das ist uns wichtig“ sagt Bettina Lersch. „Cosima von Borsody ist eine Künstlerin, die lebensbejahend aus der Tiefe ihrer Seele Stimmungen einfängt und auf der Leinwand festhält. Wenn man diese Stimmungen als modisches Accessoire trägt, springt die positive Energie der Künstlerin auf die Trägerin über“, so Bettina Lersch. Ihre Ausbildung zur Grafikdesignerin und der frühen Unterstützung durch ihren Vater Hans von Borsody, hat Cosima das handwerkliche Rüstzeug der Malerei von der Pike auf gelernt. Die Motive „Am Meer“, „Insel der Träume“ und „Frühlingserwachen“ sind seit Anfang Oktober, in einer limitierten Auflage, über die VENARUTTI Firmenhomepage erhältlich. „Bereit sein, offen sein, sich über das Positive freuen und dankbar zu sein für das, was man hat. Mit offenen Augen durch das Leben gehen und wahrzunehmen, das ist meine Devise.“ sagt Cosima von Borsody.







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen