Ulm News, 25.09.2013 11:44
Leise und emissionsfrei durch das „Große Walsertal“: Hotel Schäfer’s setzt auf E-Fahrzeuge von MOVE it
Nach einer ausgiebigen Testphase hat das Vorarlberger Hotel Schäfer’s das erste Elektro-Fahrzeug der Ulmer MOVE it GmbH erworben. Eingesetzt wird das E-Mobil mit Straßenzulassung für diverse Aufgaben im Facility Managment. Als Tochterunternehmen der tkv transport-Kälte-Vertrieb GmBH bietet MOVE it auf Basis der US-Elektromobile der Marke „Club Car“ modifizierte Nutzfahrzeuge für Transporte im Nahbereich.
Das österreichische Hotelier-Ehepaar Rainer und Christine Schäfer aus Fontanella ließ sich im Testbetrieb von den Vorzügen überzeugen: „Da unser Haus mitten im Biosphärenpark Großes Walsertal liegt, benötigen wir Fahrzeuge, die bergtauglich sind und eine umweltschonende Fortbewegung ermöglichen. Die leichten, wendigen, leisen und emissionsfreien Elektro-Nutzfahrzeuge von MOVE it sind prädestiniert für unsere Transportaufgaben“. Der Einsatz des innovativen „kleinen Helfers“ ist dabei Teil eines umfassenden Umweltkonzeptes des 3-Sterne-Hotels Schäfer’s und wird von der EU finanziell gefördert. Um den sanften Tourismus in der Region voranzutreiben, hat die Hotelier-Familie zusammen mit der Investition ein Konzeptpapier zur E-Mobilität vorgelegt. Darin verpflichten sich die Schäfers, im Nahbereich des Resorts im Umkreis von 10 Kilometern vorwiegend auf E-Fahrzeuge zu setzen, die zu 100 Prozent mit Ökostrom – und somit vollständig emissionsfrei – betrieben werden sollen. Auch für den Personentransport sollen nach und nach insgesamt zehn E-Mobile von MOVE it sowie weitere E-Bikes und E-Roller angeschafft werden. „Damit gewährleisten wir für unsere Gäste eine flexible, unbeschwerte und vor allem nachhaltige Mobilität, und zwar für einen Euro pro Fahrt, sozusagen als ,grünen Euro’“, betont Hotelinhaber Rainer Schäfer. Ziel des Projektes ist auch die schrittweise Einbindung in das Mobilitätskonzept der Gemeinde und die Integration regionaler Partner. „Die Fahrzeuge sind sehr leise und fahren emissionsfrei. Sie können mit ihrer bewährten Batterientechnologie an jeder normalen Steckdose aufgetankt werden und sind vor allem sehr vielseitig verwendbar“, unterstreicht Rudolf Schäl, Marketing-Direktor von MOVE it. Mit bis zu 40 km/h Höchstgeschwindigkeit weisen die Club Cars Reichweiten von maximal 40 Kilometern auf. Der Hotelier Rainer Schäfer zeigt sich vom Fahrzeugkonzept überzeugt: „Wir können die E-Fahrzeuge zum einen für alle anfallenden Aufgaben im Facility Management einsetzen – vom Wäscheservice über Gartenarbeiten bis zum Materialtransport für handwerkliche Tätigkeiten. Große Potenziale sehen wir jedoch vor allem im Personentransport. Hier ist vom Shuttle-Service bis zu kleinen Ausflugsfahrten an den nahegelegenen See vieles denkbar.“ Zwei Club Cars, beide nach Kategorie L7e als vollwertige Straßenfahrzeuge ausgestattet, wurden in den Sommermonaten ausgiebig getestet und für hervorragend einsetzbar befunden. „Gerade für die Fahrten auf den schmalen Bergstraßen in unserem Biosphärenreservat sind die kompakt gebauten und wendigen Club Cars ideal“, sagt Rainer Schäfer. E-Fahrzeuge sind fester Bestandteil des Umweltkonzeptes, das von der EU gefördert wird. Dies geschieht anteilig mit 20 Prozent der Investitionssumme, die für Investments wie die E-Bikes oder die E-Fahrzeuge ausgegeben werden. Die kleinen und leisen Fahrzeuge werden in Zukunft noch stärker gebraucht. Denn die Familie Schäfer plant im Zuge des Hotelumbaus auch den Bau von 22 neuen privaten Bergappartements – mit Zweitwohnsitz-Widmung und Anschluss an die bestehende Infrastruktur. Noch sind einige dieser exklusiven Wohnungen erhältlich: Regionale Bauweise, regenerative Energien inklusive – und auf Wunsch auch Club Car-Nutzung. Nähere Informationen unter www.bergappartements.com




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen



schließen




