Ulm News, 16.08.2013 11:31
Arbeiter-Samariter-Bund erhält VR-Mobil von Ulmer Volksbank

Die Volksbank Ulm-Biberach eG spendet in diesem Jahr vier VR-Mobile an soziale Dienste im Geschäftsgebiet. Die Schlüssel zum VR-Mobil für den ASB wurden gestern übergeben.
Der ASB kann hilfsbedürftige Menschen in Zukunft noch besser unterstützen: Möglich macht dies die Spende eines VR-Mobils durch die Ulmer Volksbank, der Niederlassung der Volksbank Ulm-Biberach eG. Hinter dem VR-Mobil verbirgt sich ein VW Up, der dem Verein auf Leasingbasis für drei Jahre zur Verfügung steht. Der Wert der Spende beläuft sich somit auf insgesamt 8.800 Euro. Ralph P. Blankenberg, Sprecher des Vorstandes der Volksbank Ulm-Biberach eG überreichte gestern in Ulm Ralf Kinzler und Daniela Krauss vom ASB, die Fahrzeugschlüssel. Gestiftet haben das VR-Mobil die Kunden der Volksbank, indem sie Monat für Monat Gewinnspar-Lose erworben haben. „Die genossenschaftliche Idee steht für Solidarität und Förderung der Region. Mit der Spende des VR-Mobils wollen wir den ASB bei der Versorgung hilfsbedürftiger Menschen unterstützen. Wir unterstützen damit nicht nur die Mobilität des Pflege- und Hilfspersonals sondern auch die Betreuung der Menschen“, unterstrich der Vorstandssprecher bei der Übergabe. So funktioniert das Gewinnsparen: Ein Los kostet zehn Euro, davon gehen acht Euro aufs Sparkonto und zwei Euro sind der Spieleinsatz. Von diesen zwei Euro werden nach der Abgabenordnung 50 Cent an gemeinnützige Einrichtungen in der jeweiligen Region gespendet. „Mit jedem Los, das unsere Mitglieder und Kunden kaufen, unterstützen sie das gesellschaftliche und soziale Netz in unserer Region“, so Ralph P. Blankenberg. Das gesamte Spendenaufkommen der Volksbank Ulm-Biberach eG belief sich im Jahr 2012 auf mehr als 213.000 Euro. Neben dem VR-Mobil für den ASB gingen aktuell drei weitere VR-Mobile mit in den Einsatz. Eins davon fährt für das St. Josefswerk in Senden, ein weiteres ist ab dato in Ravensburg für die Stiftung KBZO unterwegs und das vierte VR-Mobil fährt jetzt für den jungen Nachbarschaftshilfeverein Nachbarle e.V. in Jungingen. Insgesamt sind dann 15 VR-Mobile im Geschäftsgebiet der Volksbank Ulm-Biberach eG für den sozialen Dienst im Einsatz.








Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen