Ulm News, 16.08.2013 11:31
Arbeiter-Samariter-Bund erhält VR-Mobil von Ulmer Volksbank
Die Volksbank Ulm-Biberach eG spendet in diesem Jahr vier VR-Mobile an soziale Dienste im Geschäftsgebiet. Die Schlüssel zum VR-Mobil für den ASB wurden gestern übergeben.
Der ASB kann hilfsbedürftige Menschen in Zukunft noch besser unterstützen: Möglich macht dies die Spende eines VR-Mobils durch die Ulmer Volksbank, der Niederlassung der Volksbank Ulm-Biberach eG. Hinter dem VR-Mobil verbirgt sich ein VW Up, der dem Verein auf Leasingbasis für drei Jahre zur Verfügung steht. Der Wert der Spende beläuft sich somit auf insgesamt 8.800 Euro. Ralph P. Blankenberg, Sprecher des Vorstandes der Volksbank Ulm-Biberach eG überreichte gestern in Ulm Ralf Kinzler und Daniela Krauss vom ASB, die Fahrzeugschlüssel. Gestiftet haben das VR-Mobil die Kunden der Volksbank, indem sie Monat für Monat Gewinnspar-Lose erworben haben. „Die genossenschaftliche Idee steht für Solidarität und Förderung der Region. Mit der Spende des VR-Mobils wollen wir den ASB bei der Versorgung hilfsbedürftiger Menschen unterstützen. Wir unterstützen damit nicht nur die Mobilität des Pflege- und Hilfspersonals sondern auch die Betreuung der Menschen“, unterstrich der Vorstandssprecher bei der Übergabe. So funktioniert das Gewinnsparen: Ein Los kostet zehn Euro, davon gehen acht Euro aufs Sparkonto und zwei Euro sind der Spieleinsatz. Von diesen zwei Euro werden nach der Abgabenordnung 50 Cent an gemeinnützige Einrichtungen in der jeweiligen Region gespendet. „Mit jedem Los, das unsere Mitglieder und Kunden kaufen, unterstützen sie das gesellschaftliche und soziale Netz in unserer Region“, so Ralph P. Blankenberg. Das gesamte Spendenaufkommen der Volksbank Ulm-Biberach eG belief sich im Jahr 2012 auf mehr als 213.000 Euro. Neben dem VR-Mobil für den ASB gingen aktuell drei weitere VR-Mobile mit in den Einsatz. Eins davon fährt für das St. Josefswerk in Senden, ein weiteres ist ab dato in Ravensburg für die Stiftung KBZO unterwegs und das vierte VR-Mobil fährt jetzt für den jungen Nachbarschaftshilfeverein Nachbarle e.V. in Jungingen. Insgesamt sind dann 15 VR-Mobile im Geschäftsgebiet der Volksbank Ulm-Biberach eG für den sozialen Dienst im Einsatz.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



schließen




