Ulm News, 16.08.2013 12:00
engineering people verbindet Mitarbeiterbefragung mit 2500 Euro Spende

Wie schafft man es, sein Team zur Teilnahme an einer Mitarbeiterbefragung zu motivieren? Die Ulmer Ingenieurgesellschaft engineering people hat einen Weg gefunden: Jeder ausgefüllte Fragebogen brachte 10 Euro für die Aktion ‚Hand in Hand‘ des Fördervereins für tumor- und leukämiekranke Kinder e.V. in Ulm.
Diese Idee überzeugte: 71 Prozent der rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nahmen an der von der Firma Inworks konzipierten und durchgeführten Befragung teil. Die Vergabe an einen externen Dienstleister sicherte neben hoher Professionalität die absolut anonyme Auswertung der Daten. Dass die Ergebnisse sehr gut ausgefallen sind, freut Geschäftsführer Winfried Keppler vor diesem Hintergrund besonders: „Wir führen regelmäßig Mitarbeitergespräche und versuchen, allen im Team bestmöglich gerecht zu werden. Aber wer ist im Gespräch mit dem Vorgesetzten schon völlig unbefangen? Eine anonym angelegte Befragung bringt in jedem Fall wichtige zusätzliche Erkenntnisse.“ Diese Erkenntnisse sollen nun gezielt in Maßnahmen umgesetzt werden. Gute Ergebnisse erzielten unter anderemdie Bereiche Tätigkeit und Betriebsklima. Der faire und offene Umgang wurde positiv bewertet, ebenso die hohe Wertschätzung. Noch etwas ‚Luft nach oben‘ verzeichnet die Ingenieurgesellschaft in puncto Information und Kommunikation. Unabhängig von den Ergebnissen freut sich der Förderverein für tumor- und leukämiekranke Kinder e.V.: Über 2000 Euro brachten die Antwortbögen des ep-Teams in seine Kasse. Die ep-Geschäftsleitung erhöhte den Betrag auf 2500 Euro. Elvira Wäckerle, Vorsitzende des Fördervereins, hat auch schon eine Idee, wie das Geld verwendet wird: Aktuell sollen zur neu eingerichteten Küche Esstische, Stühle, Spielgeräte und Matten angeschafft werden – für gemeinsames Kochen, Essen, Bewegen und Entspannen.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen