Ulm News, 16.08.2013 12:00
engineering people verbindet Mitarbeiterbefragung mit 2500 Euro Spende

Wie schafft man es, sein Team zur Teilnahme an einer Mitarbeiterbefragung zu motivieren? Die Ulmer Ingenieurgesellschaft engineering people hat einen Weg gefunden: Jeder ausgefüllte Fragebogen brachte 10 Euro für die Aktion ‚Hand in Hand‘ des Fördervereins für tumor- und leukämiekranke Kinder e.V. in Ulm.
Diese Idee überzeugte: 71 Prozent der rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nahmen an der von der Firma Inworks konzipierten und durchgeführten Befragung teil. Die Vergabe an einen externen Dienstleister sicherte neben hoher Professionalität die absolut anonyme Auswertung der Daten. Dass die Ergebnisse sehr gut ausgefallen sind, freut Geschäftsführer Winfried Keppler vor diesem Hintergrund besonders: „Wir führen regelmäßig Mitarbeitergespräche und versuchen, allen im Team bestmöglich gerecht zu werden. Aber wer ist im Gespräch mit dem Vorgesetzten schon völlig unbefangen? Eine anonym angelegte Befragung bringt in jedem Fall wichtige zusätzliche Erkenntnisse.“ Diese Erkenntnisse sollen nun gezielt in Maßnahmen umgesetzt werden. Gute Ergebnisse erzielten unter anderemdie Bereiche Tätigkeit und Betriebsklima. Der faire und offene Umgang wurde positiv bewertet, ebenso die hohe Wertschätzung. Noch etwas ‚Luft nach oben‘ verzeichnet die Ingenieurgesellschaft in puncto Information und Kommunikation. Unabhängig von den Ergebnissen freut sich der Förderverein für tumor- und leukämiekranke Kinder e.V.: Über 2000 Euro brachten die Antwortbögen des ep-Teams in seine Kasse. Die ep-Geschäftsleitung erhöhte den Betrag auf 2500 Euro. Elvira Wäckerle, Vorsitzende des Fördervereins, hat auch schon eine Idee, wie das Geld verwendet wird: Aktuell sollen zur neu eingerichteten Küche Esstische, Stühle, Spielgeräte und Matten angeschafft werden – für gemeinsames Kochen, Essen, Bewegen und Entspannen.






Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen