Ulm News, 05.06.2013 23:00
Abbruch in der Pfauengasse - Vorarbeiten für 25 Meter hohes Wohn-und Geschäftshaus

In Ulm wird gebaut als gäbe es keinen Morgen mehr: In der Hirschstraße/Ecke Pfauengasse, wurde jetzt mit dem Abriß eines Hauses begonnen, das vor kurzem noch ein Schuhgeschäft beherbergte. Gegenüber der Volksbank entsteht ein 25 Meter hohes Wohn-und Geschäftshaus. Ein Spaziergang durch Ulms Einkaufsmeile Nummer eins gleicht mittlerweile einem Baustellenhindernislauf. Mehr Fotos gibt es in der ulm-news Galerie.
Mit dem Rohbau des neuen Gebäudes soll im August begonnen werden, die ersten Geschäfte wollen im Sommer nächsten Jahres eröffnen. Bis dahin gibt es an der Ecke nur eine weitere von derzeit vielen Baustellen in der Stadt. Insbesondere in der Hirsch-und Bahnhofstraße. Ulms Einkaufsmeile macht derzeit einen desolaten Eindruck. Die Stadtbummler und Einkäufer hangeln sich von verschiedenen Sandhaufen bis zur nächsten Bauabsperrung, im Sichtfeld immer die nächste Baustelle. Die Gäste in den Cafes sitzen wahlweise zwischen zwei oder drei Sandhaufen und der Staub in der Luft macht durstig. Vom Eingang an der Bahnhofstraße - am Bahnhof selbst wird auch gebaut - hat man die gigantischen Abbrucharbeiten der Sedelhöfe im Blick oder - je nach Blickwinkel - die Vorarbeiten für die zweigeschossige McDonald-Filiale, die vorbehaltlich des Abbruchs des bestehenden Fastfoodflokals vor Kaufhof Galeria platziert wird. Da es aber derzeit Probleme mit den Sedekhof-Investoren gibt, ist es möglich, dass das McDonalds-Gebäude vorerst nicht abgerissen wird, und die Kette seine Hamburger und Pommes weiter am angestammten Platz verkauft. Die Bahnhofstraße auf Höhe des Kaufhofs bliebe daher zunächst von einem temporären Fastfood-Lokal verschont, auch wenn jetzt Wasser und Stromleitungen dafür verlegt werden. Richtig eng ist es in der Hirschstraße, wo nun an der Ecke Pfauengasse gebaut wird und in der Einkaufstraße selbst. Eine Riesenbaustelle ist weiterhin der neue Sparkassenbau in der Neuen Straße und in der Frauenstraße wird ebenfalls munter abgerissen und wieder aufgebaut und nebenbei die Kornhaus-Tiefgarage renoviert. So kommt eben alles auf einmal und so manchem Ulmer tut seine Stadt allmählich leid, bei so vielen offenen Wunden. Gefühlt wird an jeder Ecke auf- oder abgerissen.








Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bei Frontalzusammenstoß auf B 311 bei Öpfingen kommen zwei Personen ums Leben
Ein schwerer Unfall ereignete sich heute Früh auf der B311 bei Öpfingen mit schrecklichem Ausgang. Die...weiterlesen