Ulm News, 16.03.2013 10:00
Verkaufsoffener Sonntag: Bummeln und Shoppen in der Ulmer City und der Blaubeurer Straße

In der Ulmer Innenstadt und auch in der Blaubeurer Straße wird den Besuchern am verkaufsoffenen Sonntag, dem „ulmer einkaufs sonntag“, sehr viel geboten. Die Geschäfte sind von 13 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Ein Besuchermagnet ist zum Beispiel der Frühjahrsmarkt auf dem Münsterplatz.
Frühjahrsmarkt auf dem Münsterplatz
Am Sonntag öffnet wieder der große Frühjahrsmarkt auf dem Münsterplatz mit einem umfangreichen, diesmal sogar noch erweiterten Sortiment. Der Markt ist am Sonntag von 10 bis 19 Uhr und am Montag von 9 bis 18 Uhr geöffnet.
Am verkaufsoffenen Sonntag wird der Frühjahrsmarkt auf dem Münsterplatz zu einem Besuchermagnet in der City. Dann wird der Münsterplatz wieder zum Shopping- und Bummelzentrum für Groß und Klein. Hier bieten zirka 100 Markthändler Waren an, die sowohl die Hausfrauen als auch junge Familien mit Kindern begeistern dürften. Der frühe Termin Mitte März ist dazu optimal, um sogar noch das ein oder andere ausgefallene Ostergeschenk auf dem Frühjahrsmarkt zu ergattern. Wer nicht nur alltägliche Anregungen und Geschenkideen sucht, ist mit der großen Auswahl bestens beraten.
Neben Klassikern wie Besen, Bürsten, Gewürzen und Tee, regionalen kulinarischen Spezialitäten, Postkarten, modischen Accessoires, Holz- und Haushaltswaren, Pflanzen, Korb- und Lederwaren, bis hin zu Schmuck, Puppen Spielwaren und Wäsche bietet sich den Kunden ein bunter Mix für alle Altersgruppen. Außerdem gibt es auf dem Frühjahrsmarkt in Ulm Produkte zu entdecken, die inzwischen rein markttypisch sind, da sie in vielen Fachgeschäften schon lange nicht mehr zu finden sind. „Auch einige neue Händler sind in Ulm dabei, um das Marktangebot noch zu erweitern“, verrät Friedrich Binder, der selbst mit seinem Kinderkarussell vor dem Stadthaus für strahlende Gesichter bei den Kleinsten sorgen wird. „Wenn jetzt noch das unberechenbare Wetter mitspielt, wird der Frühjahrsmarkt wieder viele Besucher aus der Umgebung in die Stadt locken . . .“
Wer Hunger hat, wird im Schatten des Münsters mit Bratwurst, Crepe oder Magenbrot bestens versorgt. Damit der „ulmer einkaufs Sonntag“ für die ganze Familie ein unvergesslicher Shoppingtag wird, haben sich die Gassengemeinschaften und Händler in Ulm interessante und unterhaltsame Aktionen einfallen lassen.
Bunte Eier in der Hafengasse
So locken die Händler in der Hafengasse mit tollen Aktionen, wie Stelzenläufern und Ballonkünstlern. Zusätzlich werden in der gesamten – der Osterhase kommt bald – bunte Eier als Give Aways verteilt.
Optik Mersmann zeigt die neuen Sonnenbrillenkollektionen und informiert über Korrektionsfassungen. Die langjährige Tabak- und Zeitschriftenhändlerin Edith Sehr gibt Sonderrabatte auf diverse Zigarren und Zigarillos sowie Zippo-Feuerzeuge.
Beim Wohlfühlladen „Duft und Wärme“ heißt es „Fit in den Frühling“. Die Kunden erhalten eine kostenlose Frühlings-Handmassage einer Primavera-Kosmetikerin. Im Feinkost Geschäft Barrique werden Weine und Dips zum Probieren angeboten.
Aktionen in der Hirschstraße
Vor dem Drogeriemarkt Müller verblüfft die Ballonkünstlerin Roswita Scheuermann mit ihren Kunststücken die gesamte Familie.
In der Parfümabteilung des Drogeriemarkts ist eine Bruno Banani-Aktion mit Gewinnspiel geplant. In der Spielwarenabteilung haben die Kids ihren Spaß beim Kinderschminken.
Die Buchhandlung Hugendubel wird den Kunden am ulmer einkaufs sonntag eine E-Reader Präsentation anbieten. Fachleute stehen für Fragen rund um das Thema E-Book zur Verfügung.
Weinverkostung, DJ und Luftballons
„Komm und mach dich schön“, heißt es im Kolibri am Judenhof. Für Kunden gibt es eine kostenlose Überraschung zum Einkauf und ein Glas Sekt.
Am ulmer einkaufs sonntag veranstaltet die Wein-Bastion in der Donaubastion eine Hausmesse mit Verkauf. Teilnehmen werden verschiedene Topwinzer aus Italien, Österreich und Deutschland.
Die Boutique Frauenzimmer in der Fischergasse lädt zu speziellen walking performances vor und in dem Geschäft ein. Natürlich präsentiert die Boutique auch die aktuellen Modetrends.
Schon seit einiger Zeit gibt es das moderne Fitnessstudio Mrs. Sporty für Frauen. Mit einem besonderen Konzept ist das Sportprogramm individuell auf die Frau zugeschnitten. Das Fitnesscenter informiert an einem Stand am Berblingerbrunnen über das Sportangebot. Für Kinder gibt es Luftballons.
Der Salon Perfect Color World von Maria Giamino ist am ulmer einkaufs sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Es wird Prosecco serviert. Außerdem gibt es Prozente auf Haarverlängerungen und diverse Schnitte.
Der Live DJ Ryan Filmore (Chill House) begleitet die Besucher mit toller Musik beim Einkaufen im Schuhhaus Ratter in der Platzgasse. Die Kunden können sich bei einem Glas Prosecco über die neuesten Schuhkollektionen und Trends informieren.
Das Sportgeschäft Intersport Klamser bietet die Möglichkeit, bei Neukauf von Teleskop-Wanderstöcken und Nordic-Walkingstöcken den Namen kostenlos in die Stöcke einzugravieren.
Das Maritim Hotel Ulm serviert von 12 bis 14.30 Uhr ein Familien-Lunchbuffet an. Der Aperitif wird ab 11.30 Uhr angeboten. Kinder bis sechs Jahre speisen kostenfrei und Kinder im Alter zwischen sieben und zwölf Jahren zahlen nur die Hälfte.
Verliebt, verlobt, verheiratet
In den Charlotte-Shops im Stadthaus und im Blautal-Center haben die Besucher die Möglichkeit, die neue Kollektion „Brazillian Spring“ zu entdecken. Das Ehinger-Schwarz-Geschäft am Münsterplatz steht ganz unter dem Motto „verliebt-verlobt-verheiratet“. Dort ist ein Ringspiel für Freundschafts-, Verlobungs- und Trauringe vorgesehen.
Unter dem Motto „Mit Schmuck Geschichten erzählen“ können die Besucher im Ehinger-Schwarz Geschäft am Marktplatz neue Ideen zum Schmuckgeschichten-Workshop erfahren.
Parken und Fahren
Besonders günstig parken kann man sonntags in Ulm in den innerstädtischen Parkhäusern. Das pauschale Parkentgelt beträgt zwei Euro. Der Busverkehr mit der Linie 8 verbindet im 20-Minuten-Takt die Ulmer City mit der Blaubeurer Straße bis zum Blautal-Center, so dass man bequem auch zwischen den unterschiedlichen Einkaufsstandorten pendeln kann. Im Blautal-Center kann man am Sonntag auf den 2300 Stellplätzen kostenlos parken.
Ulm-App als Wegweiser
Und falls das alles jetzt zu viel war und Sie nicht mehr wissen wohin, haben wir auch dazu eine Lösung.
Seit kurzem gibt es die Ulm App zum downloaden. Hier können Sie kinderleicht nach dem nächsten Restaurant oder Parkhaus suchen. Sie können die Ulm App im Apple App-Store und im Googles Play Store gratis downloaden.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen

Wieder zuhause: vermisste 11-Jährige aus Memmingen ist wieder in der elterlichen Wohnung
Wie die Polizei heute mitteilt, ist die seit Montag vermisste 11-Jährige aus Memmingen wieder...weiterlesen