Ulm News, 20.12.2012 12:03
IHK Schwaben zeichnet Annika Sauter von der HNU mit Hochschulpreis aus

Für ihre herausragende Abschlussarbeit erhielt Annika Sauter, Absolventin der Hochschule Neu-Ulm (HNU), den diesjährigen Hochschulpreis der IHK Schwaben. Am Mittwoch überreichte ihr Wolfgang Hänle, Geschäftsführer Produktion Daimler Buses und verantwortlich für das EvoBus Werk Neu-Ulm, gemeinsam mit den HNU-Professoren Dr. Julia Kormann und Dr. Jens Pätzmann sowie Oliver Stipar, IHK-Regionalgeschäftsführer für Westschwaben, den IHK-Preis.
Die Auszeichnung ist mit 1.500 Euro dotiert. Damit honoriert die IHK die herausragende Diplomarbeit auf deren Basis die deutschlandweite und internationale Kommunikationsstrategie für das Quality Gate Management 4.0 (QGM 4.0) bei Daimler Buses entwickelt wurde. Qualität entsteht nicht auf dem Papier, sondern erst durch das Handeln der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ziel der Abschlussarbeit der HNU-Studentin Annika Sauter war daher, ein Kommunikationskonzept des neuen Produktentstehungsprozesses für Omnibusse aufzustellen. Im Kern geht es darum, allen an einem Projekt beteiligten Mitarbeitern maßgeschneiderte Informationen für ihre jeweiligen Tätigkeitsbereiche zukommen zu lassen. Das Kommunikationskonzept sieht vor, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den internationalen Standorten von Daimler Buses mit einem ausgewogenen Medien-Mix zu erreichen. Aus Sicht der Jury leistet Frau Sauters Abschlussarbeit in vorbildlicher Art und Weise einen Beitrag zur Verbesserung der internen Arbeitsabläufe innerhalb von Daimler Buses. „Wir nehmen die Themen Ausbildung und Nachwuchssicherung sehr ernst und beschäftigten am Standort Neu-Ulm über 300 Auszubildende, Diplomanden und Praktikanten. Umso mehr freut es mich, dass Annika Sauter diese Auszeichnung erhalten hat. Wir gratulieren ihr zu dieser herausragenden Leistung,“ sagt Wolfgang Hänle, Geschäftsführer Produktion Daimler Buses. Oliver Stipar, Regionalgeschäftsführer der IHK Schwaben, ergänzt: „Frau Sauter hat sich mit dieser Spitzenleistung nicht nur eine sehr gute Zeugnisnote und das Preisgeld gesichert, sie hat vor allem einen wichtigen Beitrag zur Implementierung ihrer wissenschaftlichen Forschungsarbeit bei einem der wichtigsten Arbeitgeber unserer Region beigetragen. Dies verdient unseren Respekt und Anerkennung.“ Mit der Verleihung des Hochschulpreises der schwäbischen Wirtschaft leistet die IHK Schwaben einen Beitrag zur Förderung der praxisorientierten Wissenschaft in der Region Neu-Ulm. Der Preis steht für die hervorragende Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wissenschaft. Gefördert werden seit 2005 jährlich exzellente Diplom-, Bachelor- und Masterarbeiten aller Fachbereiche. Die Auswahljury des IHK-Hochschulpreises besteht aus je einem Mitglied der Hochschulleitung und des Hochschulbeirats der HNU, der IHK-Regionalversammlung sowie des IHK-Regionalgeschäftsführers. In diesem Jahr wurde der IHK-Preis an zwei HNU-Absolventinnen verliehen. Im November wurde Sabrina Fähnle für ihre hervorragende Bachelor-Arbeit ebenfalls mit 1.500 Euro honoriert.




Highlight
Weitere Topevents




Nach Wohnungsbrand 16 Wohnungen unbewohnbar - 5 Menschen ins Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt Notunterkunft
53 Bewohner müssen das Haus verlassen Fünf Bewohner im Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt...weiterlesen

Es geht los: Neubau der Adenauerbrücke Ulm / Neu-Ulm an der B 10- starke Nerven sind gefordert
Diesen Montag (17. März 2025) beginnen die Bauarbeiten - dann wird die alte Adenauerbrück erneuert. Der...weiterlesen

Vom eigenen Auto eingeklemmt - Frau stirbt auf tragische Weise noch an der Unfallstelle
Am Montag verstarb eine 70-Jährige noch an der Unfallstelle in Eislingen. weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche, ach was des Jahres: A 8-Albaufstieg kommt jetzt – Nadelöhr passé - Millionen Touristen können aufatmen – alte Strecke Drackensteiner Hang wird zum Radweg
Das ist ja ein Ding, nach dem Ampel-Aus kommen die Projekte nun ins Laufen:- das Baurecht für neuen...weiterlesen

Hoppala – der plötzliche Trainerwechsel bei den Spatzen hatte wohl noch einen anderen Grund
Plötzlich steht des Geschäftsführers Begründung von dieser Woche in einem ganz anderen Licht: „Der...weiterlesen

Stundenlange Staus nach LKW- auf der B 10/Europastraße in Neu-Ulm - Lkw quer auf der Fahrbahn - großes Aufgebot an Einsatzkräften
Gegen 12:00 Uhr kam es am Freitag zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 10, der derzeit noch zu...weiterlesen

Vollsperrung A8 in Richtung Stuttgart von Ulm-West nach Mühlhausen - von Freitagabend bis Montagfrüh
Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest führt auf der A8 zwischen den Anschlussstellen Ulm-West und...weiterlesen

Defekte Heizung löst großen Einsatz in Wohnunterkunft in Neu-Ulm aus - sie muss evakuiert werden
Am Sonntagmittag löste eine defekte Heizung in einer Wohnunterkunft in der Leipheimer Straße einen...weiterlesen