ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 27.11.2012 12:27

27. November 2012 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Festakt zur Einweihung der neuen Synagoge am 2. Dezember - Strenge Kontrollen in der Ulmer Innenstadt


 Nach eineinhalbjähriger Bauzeit ist am Sonntag, 2. Dezember der große Tag gekommen: Die neue Synagoge auf dem Weinhof wird mit einem feierlichen Festakt eingeweiht. Zu diesem für Ulm historischen Ereignis hat sich hoher Besuch angesagt: Bundespräsident Joachim Gauck hat wie Israels Vize-Premier Silvan Schalom und Bildungsministerin Dr. Annette Schavan und Ministerpräsident Winfried Kretschmann sein Kommen zugesagt.

Die neue Synagoge an alter Stätte: Der Gemeinderat hatte mit seinem Beschluss im Jahr 2010 ein klares Zeichen gesetzt - jüdisches Leben kehrt an seinen natürlichen und angemessenen Platz in der Stadtgesellschaft zurück. Die Feierlichkeiten beginnen um 15 Uhr zunächst mit einer Prozession. Mitglieder der jüdischen Gemeinde werden die Thora-Rollen vom Judenhof durch die Innenstadt an die Stätte der neuen Synagoge auf dem Weinhof tragen. Im Anschluss beginnt ab ca. 16 Uhr der Festakt in der Synagoge für geladene Gäste. Auf dem Weinhof selbst wird vom Veranstalter, der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württemberg (IRGW), ein Zelt aufgebaut, in dem die Ulmer Bevölkerung den Festakt per Live-Übertragung verfolgen kann. Nach den Feierlichkeiten in der Synagoge folgt im Haus der Stadtgeschichte der Eintrag des Bundespräsidenten in das Goldene Buch der Stadt. Organisatorisches Aufgrund der erhöhten Sicherheitsstufe ist das Areal rund um den Weinhof ab 13 Uhr abgesperrt. Gäste, die den Festakt im Zelt auf dem Weinhof verfolgen wollen, erlangen ausschließlich über die Kronengasse Zugang. Es ist mit Personenkontrollen zu rechnen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Anlässlich der Synagogen-Einweihung hat die Stadt Ulm alle noch lebenden ehemaligen jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger zu einem viertägigen Besuch in deren Heimatstadt eingeladen. 20 nahmen diese Einladung mit Begleitpersonen an - insgesamt begrüßt die Stadt vom 30. November bis zum 3. Dezember 55 jüdische Gäste. Neben dem Höhepunkt, der Synagogen-Eröffnung - erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Besuchsprogramm. Ein offizieller Empfang mit Abendessen steht ebenso auf dem Programm wie ein Besuch des jüdischen Friedhofs, ein historischer Stadtgang, ein Besuch des DZOK oder die Ausstellungseröffnung im Ulmer Museum.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jul 12

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen


Jul 13

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben