ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 26.11.2012 14:49

26. November 2012 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Müde und voller Zucker: Wie hängen Schlafmangel und Diabetes zusammen?


 schließen


Beschreibung: Dr Julia von Schnurbein

Fotograf: Uni Ulm

Foto in Originalgröße



 Die Ulmer Wissenschaftlerin Dr. Julia von Schnurbein erhielt am Samstag, 24. November,  den mit 8.000 Euro dotierten Leonard-Thompson-Gedächtnispreis der Arbeitsgemeinschaft für Pädiatrische Diabetologie (AGDP) e.V.. Die Preisträgerin erforscht, wie sich Schlafmangel bei Kindern und Jugendlichen mit Typ I Diabetes mellitus auswirkt und ob eine Änderung des Schlafverhaltens den bei Diabetes gestörten Blutzuckerspiegel positiv beeinflussen könnte.

Der Funktionsoberärztin der Ulmer Klinik für Kinder- und Jugendmedizin (Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Klaus-Michael Debatin) wurde der Preis als Projektförderung für dieses herausragende wissenschaftliche Vorhaben verliehen. Zwei Dinge sind bekannt: Schlafmangel erhöht das Risiko für Übergewicht und Altersdiabetes. Und: Viele Kinder und Jugendliche leiden an Schlafmangel.
Unbekannt ist hingegen, ob Schlafmangel Auswirkungen auf die Blutzuckerwerte bei Kindern und Jugendlichen mit Typ I Diabetes mellitus hat. Genau das will die Preisträgerin in ihrer Studie untersuchen. „Wenn ein Kind unter Schlafmangel dauerhaft einen höheren Blutzuckerwert hat, als wenn es ausgeschlafen ist, könnten wir mit einer Änderung des Schlafverhaltens möglicherweise viel erreichen. Das wäre ein großer Fortschritt“, erläutert die Wissenschaftlerin, die in der Arbeitsgruppe des renommierten Stoffwechselexperten Prof. Dr. Martin Wabitsch, Leiter der Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, tätig ist. Die Herausforderung der Studie besteht darin, die vielfältigen Einflüsse, denen der Blutzuckerwert unterliegt, herauszufiltern, um eine Aussage über die tatsächliche Rolle ausreichenden Schlafs machen zu können.
Dazu werden Informationen aus Fragebögen mit medizinischen Laborwerten abgeglichen. Die Teilnehmer der Studie sollen aus ganz Deutschland kommen. „Für Kinder und Jugendliche mit Typ I Diabetes mellitus ist ausreichender Schlaf möglicherweise viel bedeutender als für gesunde Menschen – auch dieser Frage wollen wir nachgehen“, so Schnurbein.
In Deutschland sind ca. 23.000 Kinder und Jugendliche im Alter unter 20 Jahren von Typ I Diabetes mellitus betroffen. Dabei wird die Bauchspeicheldrüse aus bis heute ungeklärten Ursachen zerstört und kann das blutzuckersenkende Hormon Insulin nicht mehr produzieren.
Die Betroffenen müssen ihrem Körper ein Leben lang künstlich Insulin zuführen. Dr. Julia von Schnurbein (geb. 1974) studierte in Lübeck Medizin und erhielt für ihre Doktorarbeit 2005 die Auszeichnung „magna cum laude“. Seit 2006 erforscht sie in der hoch angesehenen Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Martin Wabitsch Möglichkeiten zur Verbesserung der metabolischen Kontrolle bei Jugendlichen mit Diabetes und Adipositas.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jun 30

Beziehungsstreit in Nersingen - Polizei muss mit Einsatzzug kommen
Ein Beziehungsstreit führte am Freitagabend zu einem größeren Polizeieinsatz im Nersinger Ortsteil...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben