ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 30.07.2012 22:21

30. July 2012 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Demonstranten verhindern NPD-Kundgebung in der Ulmer Innenstadt


 schließen


Fotograf: Ralf Grimminger / ulm-news

Foto in Originalgröße



Mehrere hundert Demonstranten haben heute Abend eine Kundgebung der Nationalen Partei Deutschlands (NPD) auf dem Kornhausplatz in Ulm verhindert. Der Lkw, auf dem die Kundgebung stattfinden sollte, musste gegen m 18.30 Uhr umdrehen. Die Stadt Ulm bot der NPD den Messeparkplatz in der Friedrichsau als Alternativstandort an. Die NPD wurde mit einer klugen Strategie in jeder Hinsicht ausgebremst.   Fotos von der Anti-NPD-Demo gibt es in der ulm-news Galerie.   

Schon mit Verspätung waren die zwei Aktivisten der NPD in Ulm angekommen, wo auf dem Kornhausplatz eine Kundgebeung geplant war.  Nachdem alle anderen Plätze in Ulm durch den DGB belegt worden waren, blieb den Rechtsradikalen nur der Kornhausplatz als Kundgebungsort. Die Stadt Ulm hatte zwar gegen die Kundgebung geklagt, vor dem  Verwaltungsgericht Sigmaringen aber nicht recht bekommen. Auch Oberbürgermeister Ivo Gönner war trotz seines Urlaubs zum mit Gittern abgeriegelten Kornhausplatz gekommen. Er forderte in Interviews ein Verbot der NPD und lobte den friedlichen Protest in der Stadt und vor Ort.
Etwa 500 Demonstranten warteten vor den Gittern auf die NPDler. Der Propaganda-Lkw der NPD - ziemlich undeutsch ein Modell der französischen Marke Renault - kam aber gar nicht bis zum Kornhausplatz. Er fuhr sehr langsam in die Hoheschulgasse ein, so dass sich Demonstranten ihm in den Weg stellen konnten. Etwa 80 Demonstranten brachten diesen dann mit einer Sitzblockade vollends zum Stehen. Die NPD war ausgebremst. Dann folgte langes Warten. Die beiden Herrschaften im Lkw filmten von Innen das Geschehen und kamen aufgrund dauernd geschlossener Fenster wohl ziemlich ins Schwitzen. Draußen vertrieben sich die Demonstranten mit schon lange nicht mehr gehörten Herz erwärmenden Demo-Evergreens  wie "We shall overcome",  "Wir sind die Moorsoldaten" oder - etwas moderner - "Ihr könnt nach Hause fahrn" die Zeit.
Währenddessen berieten die Führungskräfte von Stadt und Polizei die Lage. Das dauerte. Ein  halbes Dutzend NPD-Sympathisanten harrte auf dem Kornhausplatz derweil der rechten Rede, die aber nicht durchkam  - und die Sitzblockierer, die von Symphatisanten immer wieder mit Kaltgetränken versorgt wurden, die Glieder.
Nach zwei Stunden, gegen 18 Uhr, kam dann etwas Bewegung in die Sache. Die sehr umsichtig agierende Ulmer Polizei erklärte den NPDlern, dass sie sich außerstande sieht, den Vorplatz zu räumen. Die Verhältnismäßigkeit sei nicht gegeben, hieß es. Folglich war auch nicht möglich, dass der Lkw auf den Konhausplatz fahren und dort die angekündigte Kundgebung stattfinden konnte. Diese war freilich ohnehin nur bis 19 Uhr genehmigt.
Da der DGB neben dem Münsterplatz auch alle anderen Plätze in der Ulmer Innenstadt mit Veranstaltungen belegt hatte, konnte die Stadt der NPD in der City keinen Alternativplatz anbieten.
Als Ausweichplatz blieb nur der Parkplatz hinter der Messehalle in der Friedrichau. Wegen der verschuldeten Verzögerungen räumte die Stadt Ulm der NPD auch eine etwas längere Veranstaltungsgenehmigung als bis 19 Uhr ein. Gegen 18.30 Uhr fuhr der NPD-Kundgebungswagen unter dem Jubel der Blockierer wieder rückwärts aus der Hoheschulgasse und dann in Richtung Au.
Die Handvoll NPDler sind in Ulm klassisch ausgebremst worden. Eine solche Strategie könnte Schule machen - auch in anderen Städten.  



Hochschule Neu-Ulm - IT KongressTheaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben