ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 29.06.2012 10:02

29. June 2012 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Deutschland gegen Italien: Europameisterlicher Wasserverbrauch der TV-Zuschauer


Ungewöhnliche Verbrauchsspitzen bei Trinkwasser verzeichnete die SWU Energie am gestrigen Abend. Zwischen 21.34 Uhr und 21.45 Uhr - in der Halbzeitpause des EM-Spiels - schnellte der Wasserverbrauch in Ulm um rund 3.300 Liter pro Minute hoch.

Ein ähnlich jäher Anstieg um etwa 50 Prozent des für diese Tageszeit üblichen Werts war nochmals gegen 22.40 Uhr zu beobachten. „Eine Folge der Fußball-Begeisterung“, urteilt Gerold Vogt, bei der SWU Energie zuständig für den Betrieb der Trinkwasseranlagen. In der Halbzeitpause und nach dem Schlusspfiff des EM-Halbfinales Deutschland gegen Italien drängte es offenbar viele Fans danach, aufgeschobene Geschäfte zu erledigen. Immerhin ging es darum, ob Jogi Löws Elf ins Finale einziehen würde wie schon vor vier Jahren. Entsprechend gebannt war das Fernsehpublikum, keine Spielszene wollten die Fans verpassen. Das war auch daran abzulesen, dass pünktlich zum Spielbeginn der Wasserverbrauch deutlich zu sinken begann. Über die gesamte Halbzeitpause hinweg stieg die Ver-brauchskurve dann beständig an. „Das ist ganz charakteristisch für Fußballereignisse“, erläutert Gerold Vogt, „bei anderen TV-Großereignissen wie neulich beim europäischen Song-Contest bleibt die Verbrauchskurve den ganzen Abend über konstant“.
Im Neu-Ulmer Wassernetz wurden übrigens ähnliche Bewegungen gemessen. Dort war der Verbrauchsanstieg während der Halbzeitpause mit 2.800 Litern je Minute kaum geringer als in Ulm. Foto: Auch ein Gipfel der Fußballbegeisterung: Diese Verbrauchsspitze im Ulmer Wassernetz von gestern Abend zeigt, dass die TV-Zuschauer dringende Geschäfte auf die Halbzeitpause des Spiels der deutschen Elf gegen Italien aufgeschoben haben. Ab 21.34 Uhr stieg der Wasserverbrauch binnen weniger Minuten rasant an.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 10

Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 14

Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben