Ulm News, 29.06.2012 10:02
Deutschland gegen Italien: Europameisterlicher Wasserverbrauch der TV-Zuschauer


Beschreibung: Foto: Auch ein Gipfel der Fußballbegeisterung: Diese Verbrauchsspitze im Ulmer Wassernetz von gestern Abend zeigt, dass die TV-Zuschauer dringende Geschäfte auf die Halbzeitpause des Spiels der deut-schen Elf gegen Italien aufgeschoben haben. A
Fotograf: swu

Ungewöhnliche Verbrauchsspitzen bei Trinkwasser verzeichnete die SWU Energie am gestrigen Abend. Zwischen 21.34 Uhr und 21.45 Uhr - in der Halbzeitpause des EM-Spiels - schnellte der Wasserverbrauch in Ulm um rund 3.300 Liter pro Minute hoch.
Ein ähnlich jäher Anstieg um etwa 50 Prozent des für diese Tageszeit üblichen Werts war nochmals gegen 22.40 Uhr zu beobachten. „Eine Folge der Fußball-Begeisterung“, urteilt Gerold Vogt, bei der SWU Energie zuständig für den Betrieb der Trinkwasseranlagen. In der Halbzeitpause und nach dem Schlusspfiff des EM-Halbfinales Deutschland gegen Italien drängte es offenbar viele Fans danach, aufgeschobene Geschäfte zu erledigen. Immerhin ging es darum, ob Jogi Löws Elf ins Finale einziehen würde wie schon vor vier Jahren. Entsprechend gebannt war das Fernsehpublikum, keine Spielszene wollten die Fans verpassen. Das war auch daran abzulesen, dass pünktlich zum Spielbeginn der Wasserverbrauch deutlich zu sinken begann. Über die gesamte Halbzeitpause hinweg stieg die Ver-brauchskurve dann beständig an. „Das ist ganz charakteristisch für Fußballereignisse“, erläutert Gerold Vogt, „bei anderen TV-Großereignissen wie neulich beim europäischen Song-Contest bleibt die Verbrauchskurve den ganzen Abend über konstant“.
Im Neu-Ulmer Wassernetz wurden übrigens ähnliche Bewegungen gemessen. Dort war der Verbrauchsanstieg während der Halbzeitpause mit 2.800 Litern je Minute kaum geringer als in Ulm. Foto: Auch ein Gipfel der Fußballbegeisterung: Diese Verbrauchsspitze im Ulmer Wassernetz von gestern Abend zeigt, dass die TV-Zuschauer dringende Geschäfte auf die Halbzeitpause des Spiels der deutschen Elf gegen Italien aufgeschoben haben. Ab 21.34 Uhr stieg der Wasserverbrauch binnen weniger Minuten rasant an.







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen