Ulm News, 17.11.2011 12:38
Edle Tropfen sind sehr gefragt - Über 700 Besucher bei den 18. Ulmer Weintagen


Beschreibung: Die Besucher der 18. Ulmer Weintage konnten Weine von 25 Winzern probieren.
Fotograf: Ralf Grimminger

„Das Interesse an guten Weinen nimmt immer mehr zu“, stellte Walter Göbel, seit Sommer neuer Besitzer der Wein-Bastion, nach den 18. Ulmer Weintagen fest. Am Wochenende stellten 25 Winzer in der Wein-Bastion und in den benachbarten Räumen des Donauschwäbischen Zentralmuseums ihre Weine vor.
Über 700 Besucher nutzten die Gelegenheit, interessante Weine zu verkosten. Die Wein-Bastion gilt mit rund 2000 verschiedenen Weinen als die größte und am besten sortierte Weinhandlung in Ulm und Umgebung. Walter Göbel hat das Fachgeschäft im Sommer vom langjährigen Besitzer Herbert Kretschmer übernommen – und auch die Organisation der 18. Ulmer Weintage. Beide Weinkenner fachsimpelten am Wochenende mit den zahlreichen Besuchern der Weinmesse, die in den Räumen der Wein-Bastion und des Donauschwäbischen Zentralmuseums stattfand. 25 Winzer aus Anbaugebieten in Frankreich, Italien, Österreich und Deutschland präsentierten dort über 700 privaten Weinliebhabern, darunter auffallend vielen junge Leuten, und Gastronomen ihre Weine. „Das Interesse an und auch die Kenntnisse über gute Weine nehmen immer mehr zu“, stellte Walter Göbel, Geschäftsführer der Getränke Göbel GmbH in Neu-Ulm, zufrieden fest. „Das Bild des schwäbischen Vierteleschlotzers gibt es so nicht mehr. Heute genießen und zelebrieren die Leute einen guten Wein. Sie kennen sich gut aus, informieren sich und haben Freude am Vergleichen und Verkosten“, weiß Göbel. „Deswegen können in der Wein-Bastion jetzt stets mindestens 15 aktuelle Weine verkostet werden.“ In den vergangenen Wochen wurden unter der Leitung von Göbel in der Wein-Bastion der Eingangsbereich neu gestaltet sowie ein Seminarraum für Verkostungsabende und eine große Verkostungsecke eingerichtet, die nun auch bei den 18. Ulmer Weintagen gut genutzt wurden.




Highlight
Weitere Topevents




Nach Wohnungsbrand 16 Wohnungen unbewohnbar - 5 Menschen ins Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt Notunterkunft
53 Bewohner müssen das Haus verlassen Fünf Bewohner im Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt...weiterlesen

Es geht los: Neubau der Adenauerbrücke Ulm / Neu-Ulm an der B 10- starke Nerven sind gefordert
Diesen Montag (17. März 2025) beginnen die Bauarbeiten - dann wird die alte Adenauerbrück erneuert. Der...weiterlesen

Vom eigenen Auto eingeklemmt - Frau stirbt auf tragische Weise noch an der Unfallstelle
Am Montag verstarb eine 70-Jährige noch an der Unfallstelle in Eislingen. weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche, ach was des Jahres: A 8-Albaufstieg kommt jetzt – Nadelöhr passé - Millionen Touristen können aufatmen – alte Strecke Drackensteiner Hang wird zum Radweg
Das ist ja ein Ding, nach dem Ampel-Aus kommen die Projekte nun ins Laufen:- das Baurecht für neuen...weiterlesen

Hoppala – der plötzliche Trainerwechsel bei den Spatzen hatte wohl noch einen anderen Grund
Plötzlich steht des Geschäftsführers Begründung von dieser Woche in einem ganz anderen Licht: „Der...weiterlesen

Stundenlange Staus nach LKW- auf der B 10/Europastraße in Neu-Ulm - Lkw quer auf der Fahrbahn - großes Aufgebot an Einsatzkräften
Gegen 12:00 Uhr kam es am Freitag zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 10, der derzeit noch zu...weiterlesen

Vollsperrung A8 in Richtung Stuttgart von Ulm-West nach Mühlhausen - von Freitagabend bis Montagfrüh
Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest führt auf der A8 zwischen den Anschlussstellen Ulm-West und...weiterlesen

Defekte Heizung löst großen Einsatz in Wohnunterkunft in Neu-Ulm aus - sie muss evakuiert werden
Am Sonntagmittag löste eine defekte Heizung in einer Wohnunterkunft in der Leipheimer Straße einen...weiterlesen