Ulm News, 13.09.2025 10:45
Die Spatzen sind zu Gast in Aachen - sieht nach voller Hütte auf dem Tivoli aus
Am Samstag, 13.09.2025 ist der SSV Ulm 1846 Fussball zu Gast bei Alemannia Aachen. Die Partie wird um 16.30 Uhr auf dem Tivoli angepfiffen. MagentaSport überträgt. Und es gibt eine Wiedersehen mit einem Ulmer.
Matchfacts: 5 Fakten rund um das Spiel gegen Alemannia Aachen
Rekordverdächtige Kulisse
In der abgelaufenen Saison waren beim Spiel gegen 1860 München 31.579 Zuschauer im Tivoli-Stadion in Aachen. In der ewigen Zuschauer-Tabelle für die 3. Liga reichte das für die Top-Ten. In der Saison zuvor stellte man in der Regionalliga sogar einen neuen Rekord auf. 31.034 Fans waren beim Spiel gegen den 1. FC Bocholt vor Ort – nie zuvor waren bei einem Regionalliga-Spiel mehr Zuschauer im Stadion.
Ein neuer Trainer für die neue Saison
Mit Benedetto Muzzicato steht in dieser Saison ein neuer Trainer an der Seitenlinie der Aachener. Muzzicato trainierte zuvor unter anderem die Zweitvertretung des SC Freiburg und war zuletzt vereinslos. In Aachen trat er im Sommer die Nachfolge von Heiner Backhaus an, den es nach knapp zwei Jahren in Aachen, in denen er den Wiederaufstieg in die 3. Liga schaffte, zum Zweitligisten Eintracht Braunschweig zog.
Durchwachsener Saisonauftakt
Der Start in die Saison war nicht gerade einfach für Muzzicato. Nach einem Unentschieden im Saisonauftakt gegen den VfL Osnabrück, folgten zwei Niederlagen gegen Hoffenheim II und 1860 München. Am vierten Spieltag gab es dann den ersten Saisonsieg für den neuen Coach. Nachdem seine Mannschaft mit 3:0 in Essen führte, musste Muzzicato am Ende nochmal zittern, durfte sich letztendlich aber über einen 3:2 Sieg auswärts freuen.
Dreierpack im Debut
Beim Sieg gegen Essen feierte der von Hannover 96 ausgeliehene offensive Mittelfeldspieler Lars Gindorf sein Debut und zeigte direkt warum er verpflichtet wurde. Mit drei Toren und einem herausgeholten Elfmeter war er der Matchwinner. Das Kuriose: Gindorf verwandelte nicht nur den selbst herausgeholten Elfmeter, sondern erzielte auch die beiden anderen Treffer per Strafstoß. Dieses Kunststück gelang zuvor erst einem Spieler im deutschen Profifußball – Michael Nushöhr, am 08. Februar 1986.
Und es gibt eine Wiedersehen mit Nikas Castelle, der nach seiner Ausleihe einen Part von Spielbeginn in Aachen spielt
Der Offensivspieler vom SSV Ulm 1846 Fußball ist für die Saison 2025/26 zu dem Drittligisten wechseln, nachdem er bereits in der Rückrunde der vergangenen Spielzeit erfolgreich für Alemannia Aachen gespielt hatte. Der Wechsel erfolgte auf Castelles eigenen Wunsch, der gerne wieder zu Alemannia Aachen zurückkehren wollte.
Sieg in der Länderspielpause
Die Alemannia bleib auch während der Länderspielpause im Spielbetrieb und testete gegen den niederländischen Erstligisten Twente Enschede. Am Ende gab es einen 2:0 Sieg für Aachen, die damit mit Selbstvertrauen aus zwei Siegen in Folge in das Spiel am Wochenende gehen werden.
Lage bei den Spatzen
Die Spatzen bestritten während der Länderspielpause kein Testspiel. Stattdessen setzte Trainer Robert Lechleiter den Fokus aufs Training. In der Liga steht man nach zuletzt zwei Niederlagen auf Platz 18. Im wfv-Pokalspiel vor der Pause konnte man sich den Frust allerdings von der Seele schießen. Mit 7:1 gewann man gegen den VfL Pfullingen und zog in die nächste Runde ein. Dieser Schwung soll nun auch in die Liga übertragen werden.
Tickets und Faninfos
Tickets für das Auswärtsspiel in Aachen gibt es hier und an der Tageskasse.
Alle wichtigen Faninfos hat der Verein hier zusammengetragen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



schließen





