Ulm News, 04.08.2025 16:26
Umzug & Bankkonto: Was man beim Wohnortwechsel beachten sollte
Ein Umzug bedeutet meist Stress, Organisation – und jede Menge To-dos - auch in der Region Ulm. Neben Kartons packen, Möbel transportieren und Adresse ändern vergessen viele: Auch das Bankkonto sollte auf dem neuesten Stand sein. Muss ich die Bank wechseln? Was passiert mit Daueraufträgen? Und wen muss ich über eine neue Kontoverbindung informieren? Dieser Ratgeber klärt die wichtigsten Fragen rund um das Thema Kontoumzug.
Umziehen heißt auch: Bankverbindung prüfen
Ob neuer Job, Studium oder die erste gemeinsame Wohnung – ein Ortswechsel bringt Veränderungen mit sich. Wer in Ulm, Neu-Ulm oder der Region umzieht, sollte sich nicht nur um Nachsendeaufträge und Mietverträge kümmern, sondern auch um die eigene Bankverbindung.
Ein Umzug ist dabei auch oft der erste Schritt in einen neuen Lebensabschnitt – wie zum Beispiel beim Zusammenziehen in die erste gemeinsame Wohnung.
Muss ich bei einem Umzug die Bank wechseln?
Nein, grundsätzlich muss man das Konto bei einem Umzug nicht wechseln – vor allem dann nicht, wenn man ein Konto bei einer Online-Bank hat. Die DKB (Deutsche Kreditbank) bietet als eine der größten Direktbanken in Deutschland ein kostenloses Girokonto mit einem breiten Netz an Geldautomaten an, die man mit der Visa Karte verwenden kann.
Anders sieht es bei klassischen Filialbanken aus, wie z.?B. der Sparkasse Ulm oder der Volksbank Ulm-Biberach. Wer eine enge Beratung vor Ort bevorzugt oder regelmäßig Bargeld einzahlen möchte, für den kann eine regionale Bank weiterhin sinnvoll sein. In dem Fall kann es nötig sein, bei einem Wohnortwechsel auch die Filiale – oder sogar die Bank – zu wechseln.
Was passiert mit meinem Konto bei einem Umzug?
- Die IBAN bleibt bestehen – auch bei einem Wohnortwechsel.
- Ihre Bank benötigt jedoch unbedingt Ihre neue Adresse, z.?B. für Kontoauszüge, neue Karten oder wichtige Mitteilungen.
- Beim TAN-Verfahren per SMS oder Post kann eine falsche Adresse zu Problemen führen – also besser sofort aktualisieren.
Was muss ich beim Kontoumzug beachten?
Hier eine kompakte Checkliste, damit Sie nichts vergessen:
- Neue Adresse bei der Bank melden – meist einfach über das Online-Banking oder ein Formular.
- Daueraufträge und Lastschriften prüfen – läuft alles noch wie gewohnt? Passen die neuen Mieten und Versorger?
- Kontowechsel planen – falls Sie das Konto wirklich wechseln möchten, nutzen Sie den kostenlosen Kontowechsel-Service, den viele Banken anbieten.
- Altes Konto nicht sofort kündigen – lassen Sie es für einen Übergangszeitraum parallel laufen.
Wen muss ich bei einer neuen Bankverbindung informieren?
Sobald sich Ihre Bankverbindung oder IBAN ändert, sollten Sie unbedingt alle wichtigen Stellen informieren:
- Arbeitgeber (für Lohn oder Gehalt)
- Rentenversicherung oder BAföG-Amt
- Vermieter oder Hausverwaltung
- Stadtwerke, Strom-, Wasser- und Gasanbieter
- Versicherungen (Haftpflicht, Kfz, Hausrat etc.)
- Mobilfunk- und Internetanbieter
- Finanzamt & Familienkasse (z.?B. für Kindergeld)
- GEZ/Beitragsservice
Für eine reibungslose Umstellung kann eine einfache Vorlage helfen – oder ein Blick in diese Tipps für einen entspannten Neustart.
Konto-Check nicht vergessen
Auch wenn beim Umzug viele andere Dinge im Vordergrund stehen – das Bankkonto ist zentraler Bestandteil des Alltags. Ein rechtzeitiger Abgleich spart spätere Mahnungen, Rücklastschriften oder verpasste Zahlungen. Egal ob Online-Bank oder regionale Anbieter in Ulm: Wer organisiert vorgeht, bleibt auch finanziell stressfrei.
Tipp: Planen Sie den Kontoumzug direkt mit, wenn Sie Ihre neue Adresse beim Einwohnermeldeamt ändern – so haben Sie alle wichtigen Änderungen in einem Schritt erledigt.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen