ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 28.05.2024 11:32

28. May 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Die erste gemeinsame Wohnung: Tipps für das Zusammenziehen


Der Umzug in eine gemeinsame Wohnung mit dem Partner kann durchaus eine Herausforderung sein. Denn nicht nur Organisatorisches muss vorab geklärt werden. Sie müssen heikle Themen wie Geld ansprechen und lernen eventuell auch neue nervige Angewohnheiten im Alltag kennen. Doch mit den wichtigsten Tipps für ein glückliches Zusammenleben steht der ersten gemeinsamen Wohnung nichts im Wege.

Organisation ist wichtig: Was schon vor dem Umzug zu tun ist

Wenn zwei Personen aus separaten Haushalten in eine Wohnung ziehen, ist eine gewisse Organisation bereits Wochen im Vorhinein gefragt. Vor allem gilt es darauf zu achten, doppelte Kosten zu vermeiden. Ab sofort braucht es nur noch ein WLAN, eine passende Hausratsversicherung und einen gemeinsamen Stromtarif. Damit keine doppelten Zahlungen anfallen, sollte man rechtzeitig einen Blick in die jeweiligen Verträge werfen. Denn meist gibt es Kündigungsfristen von ein bis drei Monaten. In diesem Zuge lohnt sich dann meist auch gleich noch ein Preisvergleich. Denn mit der Wohnung kann bei Bedarf auch problemlos der Anbieter gewechselt werden.

Mit dem Partner sollte man vorab zudem bereits über Geld sprechen. Wer bezahlt die Miete? Wie werden die laufenden Kosten geteilt? Hier kann es grundsätzlich sinnvoll sein, ein gemeinsames Girokonto zu eröffnen. Die laufenden monatlichen Kosten werden ermittelt und beide zahlen dann die Hälfte des Betrags auf dieses Konto ein.

Wenn möglich, an einem Tag siedeln

Wer in eine gemeinsame Wohnung zieht, dem steht grundsätzlich ein doppelter Umzug bevor. Denn nicht nur die eigene Wohnung, sondern auch jene des Partners muss geräumt werden. Auch hier ist die Planung wieder entscheidend, etwa die Entscheidung welche Möbel mit in das neue Zuhause mitgenommen werden sollen. Die nicht benötigten Möbel aus der anderen Wohnung können dann verkauft oder verschenkt werden.
Grundsätzlich empfiehlt es sich, den Umzug an einem Tag über die Bühne zu bringen. Das mag zwar etwas stressig sein, ist mit der Hilfe von Freunden und Familie aber locker zu schaffen. So lässt sich übrigens auch verhindern, dass die Helfer gleich an zwei verschiedenen Terminen beansprucht werden müssen. Kleinkram und Deko kann bereits vorab gepackt werden. Das spart am Tag des Umzugs viel Zeit. Dann heißt es nur noch: Schleppen, schleppen und noch mehr schleppen.

Geschmäcker sind verschieden: Kompromisse finden

Einen Single-Haushalt kann man je nach Geschmack einrichten und dekorieren. In der ersten gemeinsamen Wohnung ist das dann aber meist nicht mehr der Fall. Zugegeben, meist haben hier die Frauen das Sagen. Dennoch gilt es, gemeinsame Kompromisse zu finden. Eine Herausforderung, die das Zusammenziehen bereits zu Beginn auf die Probe stellen kann. Denn Geschmäcker sind bekanntlich verschieden und was einem so gar nicht gefällt, kann hingegen der langersehnte Wohntraum des Partners sein.

Bisherige Wohnungen übergeben

Nach dem Umzug müssen die bisherigen Wohnungen noch an den Vermieter übergeben werden. Meist wird hier ein „besenreiner“ Zustand verlangt. Nach dem Umzug sollte man also noch einmal alle Räume saugen und wischen. Bohrlöcher für Bilder müssen verspachtelt und bunte Wände wieder weiß gestrichen werden. Nicht vergessen sollte man auch, die Zählerstände für Wasser, Strom und Gas zu fotografieren. Gibt es Probleme beim Anbieter, lässt sich so genau beweisen, welcher Bedarf bereits auf den Nachmieter zurückgeht.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben