ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 22.07.2025 17:33

22. July 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Hervorragendes Gesundheitsmanagement - Hochschule Neu-Ulm erneut ausgezeichnet


Die Hochschule Neu-Ulm (HNU) ist abermals für ihr herausragendes Studentisches Gesundheitsmanagement (SGM) ausgezeichnet worden. Im Rahmen des renommierten Corporate Health Awards 2025 erreichte die HNU im Deutschland-Benchmark abermals die Zuordnung in die Exzellenzklasse. Im Umsetzungsgrad liegt die HNU über dem Durchschnitt aller deutschen Hochschulen. Evaluiert wurden Struktur, Strategie und das Leistungsangebot.

Seit 2020 verfolgt die HNU mit ihrem SGM „Gesunde Hochschule“ das Ziel, die psychische und physische Gesundheit der Studierenden zu fördern. Anhand von Gesundheitsbefragungen unter den Studierenden werden bedarfsgerechte Maßnahmen und Angebote abgeleitet. 2025 wurde bereits die dritte Gesundheitsbefragung durchgeführt.

Resümee von Vizepräsidentin und Projektleiter

HNU-Vizepräsidentin Prof. Dr. Julia Kormann freut sich sehr über die Würdigung des abteilungsübergreifenden Engagements der HNU-Mitarbeitenden: „Unser Ziel ist es, den Studierenden nicht nur ein gesundes Studium zu ermöglichen, sondern ihnen auch die Kompetenz mitzugeben, ihre physische und psychische Leistungsfähigkeit im späteren Berufsleben aufrechtzuerhalten. Dafür schaffen wir an der HNU gemeinsam ein Umfeld, das Gesundheitsförderung ganzheitlich denkt – partizipativ und zukunftsorientiert.“

Projektleiter Christoph Giebeler ergänzte: „Die erneute Auszeichnung bestätigt unseren strategischen Weg und zeigt, dass wir uns kontinuierlich weiterentwickeln. Besonders erfreulich ist die starke Verknüpfung von Lehre und studentischem Gesundheitsmanagement, die bei uns aktiv gelebt wird. Viele Professorinnen und Professoren bringen sich mit großer Motivation ein und haben Freude daran, das Thema Gesundheit gemeinsam mit den Studierenden voranzubringen.“

Auswertung und Zielerreichungsgrad

Besonders gut abgeschnitten hat die HNU im Bereich Partizipation von Statusgruppen. Hier liegt sie mit 92 Prozent knapp über dem Schnitt anderer Hochschulen (91 Prozent). Studierende, Lehrende und weitere, im SGM aktive Hochschulangehörige, werden in alle relevanten Prozesse und Entscheidungen eingebunden und für die verschiedenen Einflussfaktoren auf die individuelle Gesundheit sensibilisiert. Die Gesunde Hochschule Neu-Ulm wird unterstützt vom Förderverein der Hochschule Neu-Ulm e.V. sowie von der Techniker Krankenkasse.

In der Kategorie Leistungsangebot lag die HNU mit 79 Prozent sogar deutlich über dem Schnitt anderer Hochschulen (71 Prozent). 100 Prozent erreichte die HNU in den Unterbereichen Interne Strukturen, Ressourcen, Controlling und Sensibilisierung von Lehrenden und weiteren Akteuren sowie Projekt- und Gesundheitskommunikation. Besonders erfreulich sind auch 100 Prozent in der Unterkategorie Study-Life-Balance, was nicht zuletzt auf das individuelle Beratungsangebot des „BIZEPS – Beratungs- und Informationszentrum für Eltern, Persönliches und Soziales“ zurückzuführen ist. Die bedarfsbezogenen Angebote reichen von Sport- und Bewegungskursen, über Angebote für die mentale Gesundheit bis hin zu einer Gesundheitswoche und Seminaren zu Themen wie Stress-Prophylaxe, Resilienz und Zeitmanagement.

Ausblick: Bewegte Lehre im Fokus

Künftig soll die Verzahnung von Lehre und Gesundheitsmanagement weiter verstetigt werden. Im ersten Halbjahr 2026 plant die HNU etwa eine Workshopreihe zur bewegungsaktivierenden Lehre. Grundlage ist das Heidelberger Modell der bewegten Lehre, ein innovatives und wissenschaftlich fundiertes Lehr- und Lernkonzept, das Studierende durch gezielte Bewegungsimpulse in Lehrveranstaltungen sowohl körperlich als auch kognitiv aktiviert. Auch das Netzwerk für psychische Gesundheit wird weiter verstetigt, im Oktober 2025 findet bereits der dritte Ausbildungsdurchgang statt.

Über den Corporate Health Award

Der Corporate Health Award ist eine gemeinsame Initiative von EuPD Research Sustainable Management sowie der Handelsblatt Media Group und die renommierteste Auszeichnung für strategisches betriebliches Gesundheitsmanagement in Deutschland.

 



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 12

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen


Jul 13

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen


Jul 24

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen


Jul 13

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen


Jul 15

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen


Jul 23

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben