ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, Gestern, 09:15

17. July 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

IHK-Schwaben verleiht Hochschulpreis - Regionalversammlung bei Roma in Burgau


 schließen


Lizenz: © copyright

Fotograf: IHK Schwaben

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



In diesem Jahr fand die gemeinsame Sitzung der IHK-
Regionalversammlungen Günzburg & Neu-Ulm im Roma-Forum in Burgau
statt. Die Vorsitzenden Hermann Hutter und Gerd Stiefel begrüßten die
zahlreichen ehrenamtlichen Unternehmensvertreter und als Ehrengast den
Bundestagsabgeordneten Alexander Engelhard.

Vor der Regionalversammlung stand eine Betriebsführung auf dem Programm. Dabei konnten sich die Unternehmerinnen und Unternehmer aus erster Hand über die innovativen Produktionsverfahren der Firma Roma am Standort Burgau informieren. 

Eröffnet wurde die Sommersitzung der Regionalversammlung durch Hermann Hutter, der sich mit einem Gastgeschenk bei Markus Reiter, Mitglied der Geschäftsleitung bei Roma KG, für die Gastfreundschaft bedankte.

Oliver Stipar, Regionalgeschäftsführer für Westschwaben, führte durch das Programm. Ein besonderer Höhepunkt war dabei die Verleihung des mit 3000,- Euro dotierten Hochschulpreis der Schwäbischen Wirtschaft, der in diesem Jahr an Johanna Eber für Ihre Bachelorarbeit zum Thema „Implementierung eines Mental Health First Aider Programms bei der Teva GmbH Deutschland“ ging.
Im Anschluss informierte Gerd Stiefel gemeinsam mit Oliver Stipar anhand von
Praxisbeispielen aus der Region, wie das Leitbild der IHK Schwaben „Wirtschaft beginnt mit WIR“ in der Region Westschwaben umgesetzt wird.

Als nächster Programmpunkt folgte ein Impulsvortrag von Dr. Marc Lucassen,
Hauptgeschäftsführer der IHK Schwaben, welche bundespolitischen Handlungsfelder jetzt umgehend angegangen werden müssen, um die Wirtschaft wieder auf Kurs zu bringen.

Diese wurden anschließend im Rahmen einer Podiumsdiskussion mit dem
Bundestagsabgeordneten Alexander Engelhard, Hauptgeschäftsführer Dr. Marc
Lucassen, sowie den beiden Regionalvorsitzenden Hermann Hutter und Gerd Stiefel vertieft. Im Mittelpunkt standen dabei die Themen Bürokratieentlastung, Energiepreise, Fachkräftemangel sowie Digitalisierung und Regionale Wettbewerbsfähigkeit. In der anschließenden offenen Diskussion wurden die jüngsten Probleme auf der Bahnstrecke Ulm-Oberstdorf (Illertalbahn) angesprochen. Josef Brandner, Mitglied der Regionalversammlung Günzburg und Vorsitzender des IHK-Ausschusses für Verkehr und
Infrastruktur, forderte in Richtung Politik und Bahn schnellstmöglich eine durchgehende Besetzung des Stellwerks in Gerlenhofen zu gewährleisten. Der aktuelle Zustand sei für alle Betroffenen eine Zumutung.

Erfreulicher ist aus Sicht Brandners die geplante Elektrifizierung der Bahnstrecke zwischen Ulm und Oberstdorf. „Aber auch hier müssen wir gemeinsam am Ball bleiben, sonst wird diese wichtige Verbindung in das Allgäu nach jahrzehntelangen Diskussionen um die dringend notwendige Ertüchtigung erneut in der Versenkung verschwinden“, so Brandner in Richtung Engelhard.

Zu Wort meldete sich auch Maximilian Offermann, Mitglied des Vorstandes der
Regionalversammlung Günzburg, mit Blick auf die Ankündigung von Alexander
Engelhard, die neue Bundesregierung habe das Thema Digitalisierung weit oben auf die Agenda gesetzt und sogar ein neues Ministerium dafür geschaffen.

„Es ist ein erster Schritt, die Kompetenzen in einem Ministerium zu bündeln“, so Offermann. Aber aus Unternehmersicht sei entscheidend, dass der Datenaustausch mit Bundes- und Landesbehörden, bis hin zur kommunalen Ebene endlich komplett digitalisiert und ohne Brüche etabliert wird. „Davon sind wir gefühlt noch Lichtjahre entfernt“, so Offermann weiter.

Bundestagsabgeordneter Alexander Engelhard bedankte sich anschließend für den offenen Austausch und sagte den Mitgliedern der Regionalversammlungen eine Fortsetzung des Dialogs mit ersten konkreten Ergebnissen binnen eines Jahres zu.

 

Über die IHK Schwaben
Die IHK Schwaben vertritt im Regierungsbezirk Schwaben rund 140.000 Mitgliedsunternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel und Dienstleistungen. Sie ist seit 1843 das Selbstverwaltungsorgan der bayerisch-schwäbischen Wirtschaft. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts berät sie Unternehmen, bündelt und vertritt deren Interessen und bildet Menschen in der Region aus und weiter. Sitz der IHK Schwaben ist Augsburg. Darüber hinaus gibt es acht Regionalbüros in Dillingen, Donauwörth, Günzburg, Kaufbeuren, Kempten, Lindau, Memmingen und Neu-Ulm. Ihr gewählter Präsident ist
Reinhold Braun. Hauptgeschäftsführer ist Dr. Marc Lucassen.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jul 12

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen


Jul 13

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben